MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Verschiebung der geopolitischen Wahrnehmung hat sich Deutschland an die Spitze der Liste der als feindlich empfundenen Länder aus russischer Sicht gesetzt. Diese Entwicklung wird durch die jüngsten Umfrageergebnisse des unabhängigen Lewada-Instituts untermauert, die einen signifikanten Anstieg der negativen Wahrnehmung Deutschlands in der russischen Bevölkerung zeigen.

Die jüngsten Umfrageergebnisse des Lewada-Instituts offenbaren eine dramatische Veränderung in der Wahrnehmung Deutschlands durch die russische Bevölkerung. Während Deutschland im Jahr 2020 noch als relativ neutral angesehen wurde, empfinden mittlerweile 55 Prozent der Russen das Land als feindlich. Dieser Anstieg um 40 Prozentpunkte innerhalb von drei Jahren ist bemerkenswert und spiegelt die sich verschlechternden diplomatischen Beziehungen wider.
Traditionell galten die USA als das am wenigsten freundliche Land aus russischer Sicht. Doch die aktuelle Umfrage zeigt, dass nur noch 40 Prozent der Befragten die Vereinigten Staaten als unfreundlich betrachten, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den 76 Prozent im Vorjahr. Diese Veränderung könnte auf die diplomatischen Bemühungen unter der Trump-Administration zurückzuführen sein, die zu einer Entspannung der Beziehungen führten.
Die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland wird teilweise auf die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine zurückgeführt. Seit der Amtsübernahme von Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich die Kritik der russischen Führung an Deutschland verschärft. Diese geopolitischen Spannungen haben dazu geführt, dass Deutschland nun als der Hauptgegner Russlands wahrgenommen wird.
Im Gegensatz dazu werden Belarus und China von den Russen als freundschaftlich gesinnte Länder angesehen. Diese Länder pflegen enge wirtschaftliche und politische Beziehungen zu Russland, was sich in der positiven Wahrnehmung der russischen Bevölkerung widerspiegelt. Die Umfrage zeigt, dass die geopolitische Landschaft in den Augen der Russen stark polarisiert ist.
Die Umfrageergebnisse basieren auf den Antworten von 1.613 Russen, die zwischen dem 22. und 28. Mai befragt wurden. Diese Daten bieten einen Einblick in die aktuelle Stimmung in Russland und verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die internationale Diplomatie steht. Die Ergebnisse könnten auch Auswirkungen auf die zukünftige Außenpolitik Russlands haben, insbesondere in Bezug auf die Beziehungen zu Deutschland und den USA.
Die geopolitischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen haben in den letzten Jahren zugenommen, und die Umfrageergebnisse des Lewada-Instituts sind ein Indikator für die sich verändernde Dynamik. Während Deutschland und die USA weiterhin im Fokus der russischen Kritik stehen, könnten sich die Beziehungen zu anderen Ländern wie China und Belarus weiter vertiefen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland als Hauptgegner Russlands: Eine neue Perspektive" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland als Hauptgegner Russlands: Eine neue Perspektive" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland als Hauptgegner Russlands: Eine neue Perspektive« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!