KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Motorenbauers Deutz erleben einen Höhenflug, nachdem das Unternehmen die Übernahme des Drohnenkomponentenherstellers Sobek bekannt gegeben hat. Diese strategische Erweiterung wird von Experten als kluger Schritt zur Diversifikation angesehen, um die Abhängigkeit vom traditionellen Verbrennungsmotorengeschäft zu verringern. Die Aktien erreichten fast ein Jahreshöchstwert und näherten sich ihrem höchsten Stand seit 2007.

Die jüngste Übernahme von Sobek durch Deutz hat den Aktienkurs des Unternehmens in neue Höhen katapultiert. Diese strategische Entscheidung wird von Branchenexperten als Bestätigung der Diversifikationsstrategie von Deutz angesehen. Ziel ist es, das Risiko der Abhängigkeit vom traditionellen Verbrennungsmotorengeschäft zu minimieren, indem das Portfolio um zukunftsträchtige Geschäftsfelder erweitert wird.
Am Mittwoch verzeichneten die Deutz-Aktien einen deutlichen Anstieg, der sie in die Nähe ihres höchsten Standes seit 2007 brachte. Diese positive Entwicklung ist auf die kürzlich verkündete Übernahme von Sobek zurückzuführen, die den Aktienkurs des Motorenbauers bereits am Vortag beflügelt hatte. Die Papiere erreichten fast die 10-Euro-Marke, bevor die Gewinne leicht zurückgingen. Doch der darauffolgende Handelstag brachte erneut fast fünf Prozent Zuwachs.
Die Analysten der Investmentbank Oddo BHF äußerten sich positiv zu dieser strategischen Erweiterung. Klaus Ringel von Oddo BHF kommentierte, dass die Aufnahme eines Drohnenkomponentenherstellers in das Portfolio von Deutz auf den ersten Blick überraschen mag, aber in die übergeordnete Strategie des Unternehmens passe. Diese Strategie zielt darauf ab, das Abhängigkeitsrisiko von ihrem traditionellen Verbrennungsmotorengeschäft zu minimieren.
Finanziell sieht Oddo BHF weiterhin Potenzial für weitere aus strategischen Gesichtspunkten sinnvolle Übernahmen. Die Bank hob das Kursziel für die mit “Outperform” bewerteten Deutz-Aktien auf 10,40 Euro an, was die optimistischen Erwartungen an die Transformation und Diversifikation des Unternehmensportfolios unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutz setzt auf Diversifikation: Übernahme von Sobek beflügelt Aktienkurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutz setzt auf Diversifikation: Übernahme von Sobek beflügelt Aktienkurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutz setzt auf Diversifikation: Übernahme von Sobek beflügelt Aktienkurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!