LÜBECK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk blickt optimistisch in die Zukunft. Nach einem erfolgreichen Quartalsergebnis erwartet das Unternehmen, dass Umsatz und operative Marge bis 2025 im oberen Bereich der Zielspannen liegen werden. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der zuletzt um elf Prozent gestiegen ist.

Der Lübecker Hersteller von Medizin- und Sicherheitstechnik, Drägerwerk, hat kürzlich seine optimistischen Erwartungen für das Jahr 2025 bekannt gegeben. Nach einem erfolgreichen Quartal, in dem sowohl der Umsatz als auch die operative Marge deutlich zulegten, rechnet das Unternehmen mit einer Fortsetzung dieser positiven Entwicklung. Der Umsatz und die operative Marge vor Zinsen und Steuern (Ebit-Marge) sollen sich im oberen Bereich der Zielspannen bewegen.
Diese Ankündigung fand bei den Anlegern großen Anklang, was sich in einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses widerspiegelte. Die Dräger-Vorzugsaktie verzeichnete einen Anstieg von rund elf Prozent, was die Gesamtwertsteigerung im laufenden Jahr auf etwa 60 Prozent erhöht. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung und die zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens.
Im dritten Quartal konnte Drägerwerk seinen Umsatz auf vorläufiger Basis um 7,6 Prozent auf 833 Millionen Euro steigern. Beide Unternehmensbereiche, Medizintechnik und Sicherheitstechnik, trugen zu diesem Wachstum bei. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Gewinns vor Zinsen und Steuern auf 57 Millionen Euro, was mehr als einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch der Auftragseingang legte um knapp fünf Prozent auf 856 Millionen Euro zu.
Drägerwerk hat seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr nach oben korrigiert und erwartet nun einen Anstieg zwischen drei und fünf Prozent. Zuvor lag die Spanne bei ein bis fünf Prozent. Auch bei der operativen Marge zeigt sich das Management optimistischer und rechnet nun mit einer Marge zwischen 4,5 und 6,5 Prozent. Die vollständigen Zahlen für die ersten neun Monate des Jahres sollen am 29. Oktober veröffentlicht werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drägerwerk zeigt Optimismus für 2025: Aktie steigt stark" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drägerwerk zeigt Optimismus für 2025: Aktie steigt stark" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drägerwerk zeigt Optimismus für 2025: Aktie steigt stark« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!