FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die DWS hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem sie erstmals die Marke von einer Billion Euro an verwaltetem Vermögen überschritten hat. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Deutsche-Bank-Fondstochter, die sich ehrgeizige Ziele für die kommenden Jahre gesetzt hat.

Die DWS hat im Jahr 2024 einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie erstmals die Marke von einer Billion Euro an verwaltetem Vermögen überschritten hat. Dies stellt einen wichtigen Fortschritt für die Deutsche-Bank-Fondstochter dar, die sich in den kommenden Jahren ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt hat. Zwischen 2025 und 2027 plant das Unternehmen, 150 Milliarden Euro in Langfrist-Anlagen zu gewinnen, was die Position der DWS im globalen Markt weiter stärken soll.
Vorstandschef Stefan Hoops hält an einem Gewinnziel von 4,50 Euro je Aktie für das laufende Jahr fest und strebt in den nächsten beiden Jahren einen jährlichen Anstieg von rund 10 Prozent an. Diese positive Entwicklung soll auch den Anteilseignern zugutekommen, indem die Dividende für das Jahr 2024 auf 2,20 Euro je Aktie erhöht wird, was eine Steigerung um zehn Cent im Vergleich zu 2023 bedeutet.
Im vergangenen Jahr verzeichneten die DWS-Fonds mit langfristigen Nettomittelzuflüssen von 32,9 Milliarden Euro doppelt so viel wie 2023. Besonders populär war das passive Investieren, beispielsweise durch ETFs. Einschließlich kurzfristiger Anlagen beliefen sich die Nettozuflüsse auf 25,7 Milliarden Euro, was die Attraktivität der DWS-Produkte unterstreicht.
Die bereinigten Erträge der DWS stiegen um sechs Prozent auf 2,75 Milliarden Euro, während der um Sonderposten bereinigte Vorsteuergewinn um zehn Prozent auf über eine Milliarde Euro anstieg. Dies führte zu einem Gewinn von 655 Millionen Euro für die Aktionäre, fast 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Gewinn soll in diesem Jahr auf rund 900 Millionen Euro zulegen.
Ein Mix aus steigenden Einnahmen und sinkenden Kosten soll diesen Wachstumspfad stützen. Besonders die bereinigte Kostenquote, die letztes Jahr von 64 auf 62,3 Prozent sank, soll bis 2025 weiter auf unter 59 Prozent gedrückt werden. Diese strategischen Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit der DWS weiter erhöhen.
Die DWS plant, diesen Kurs in den kommenden Jahren durch kluge strategische Entscheidungen fortzusetzen. Die Erreichung der gesetzten Ziele wird nicht nur die Marktstellung der DWS stärken, sondern auch das Vertrauen der Investoren weiter festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DWS erreicht bedeutenden Meilenstein und setzt ehrgeizige Wachstumsziele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DWS erreicht bedeutenden Meilenstein und setzt ehrgeizige Wachstumsziele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DWS erreicht bedeutenden Meilenstein und setzt ehrgeizige Wachstumsziele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!