WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der bekannte Unternehmer und Kopf hinter der Kryptowährung DOGE, hat kürzlich auf der Plattform X, ehemals Twitter, eine bemerkenswerte Idee vorgestellt. Er plant, mit Präsident Donald Trump über die Einführung einer sogenannten ‘DOGE-Dividende’ zu sprechen, die jedem amerikanischen Steuerzahler einen Scheck über 5.000 US-Dollar bescheren könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Elon Musk, der charismatische Milliardär und Verfechter der Kryptowährung DOGE, hat erneut für Aufsehen gesorgt. Auf der Plattform X, die früher als Twitter bekannt war, kündigte er an, mit Präsident Donald Trump über eine mögliche ‘DOGE-Dividende’ zu sprechen. Diese Dividende könnte jedem amerikanischen Steuerzahler einen Scheck über 5.000 US-Dollar einbringen, finanziert durch Einsparungen, die durch das von Musk geleitete Department of Government Efficiency (DOGE) erzielt wurden.

Die Idee einer solchen Dividende stammt von James Fishback, dem CEO der Investmentfirma Azoria, der als externer Berater für DOGE fungiert. Fishback schlug vor, dass nach dem Auslaufen von DOGE im Juli 2026 ein Teil der Einsparungen an die rund 79 Millionen steuerzahlenden Haushalte zurückgegeben werden könnte. Dies würde laut Fishback zu einer Rückzahlung von etwa 5.000 US-Dollar pro Haushalt führen.

Musk reagierte auf Fishbacks Vorschlag mit der Ankündigung, er werde sich mit dem Präsidenten beraten. Allerdings relativierte er seine Aussage später leicht, indem er betonte, dass die endgültige Entscheidung beim Präsidenten liege, da dieser der Oberbefehlshaber sei.

Die DOGE-Initiative hat bereits 55 Milliarden US-Dollar eingespart, wie auf der offiziellen Website doge.gov angegeben wird. Diese Einsparungen resultieren aus Maßnahmen wie Betrugserkennung, Vertragskündigungen, Vermögensverkäufen und der Reduzierung der Bundesbelegschaft. Trotz dieser Erfolge steht DOGE in der Kritik, da es scheinbar uneingeschränkten Zugang zu sensiblen Daten verschiedener Bundesbehörden hat.

Die Gründung von DOGE erfolgte durch eine Exekutivverordnung an Trumps erstem Tag zurück im Amt. Ziel der Behörde ist es, die Effizienz und Produktivität der Regierung durch die Modernisierung von Technologie und Software zu maximieren. Dennoch gibt es zahlreiche Klagen, die die Befugnisse von DOGE in Frage stellen und den Zugang zu sensiblen Daten einschränken wollen.

James Fishback, der Initiator der ‘DOGE-Dividende’, ist ein bekannter Unterstützer von Trump und Musk. Er hat sich öffentlich für die Ziele von DOGE ausgesprochen und sieht sich selbst als potenziellen Nachfolger für Vivek Ramaswamy, der ursprünglich neben Musk die Leitung von DOGE übernehmen sollte, aber inzwischen die Behörde verlassen hat.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Elon Musk plant DOGE-Dividende für US-Haushalte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Elon Musk plant DOGE-Dividende für US-Haushalte
Elon Musk plant DOGE-Dividende für US-Haushalte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Elon Musk plant DOGE-Dividende für US-Haushalte".
Stichwörter Dividende Doge Elon Musk Regierungseffizienz Us-haushalte
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk plant DOGE-Dividende für US-Haushalte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk plant DOGE-Dividende für US-Haushalte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk plant DOGE-Dividende für US-Haushalte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    328 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs