ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Enclustra, ein führendes Unternehmen im FPGA-Bereich, hat seine neue Edge-KI- und Physical-KI-Technologielinie vorgestellt. Diese Innovation zielt darauf ab, die Integration fortschrittlicher KI-Funktionen in Branchen wie Fertigung und Automatisierung zu beschleunigen.

Enclustra, ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das sich auf FPGA-Technologien spezialisiert hat, hat kürzlich seine neue Produktlinie für Edge-KI und Physical-KI vorgestellt. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in der digitalen Transformation, da sie die steigende Nachfrage nach multimodalen und generativen KI-Lösungen im Embedded-Edge-Bereich adressiert.
Die Einführung dieser neuen Technologielinie basiert auf der strategischen Partnerschaft mit SiMa.ai, die auf der Embedded World in Nürnberg im März 2025 angekündigt wurde. Gemeinsam haben die Unternehmen das MLSoC Modalix System-on-Module (SoM) entwickelt, das auf SiMa.ais leistungsstarkem 50-TOPS-MLSoC basiert. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen in verschiedenen Branchen, fortschrittliche KI-Funktionen effizienter und in größerem Maßstab zu integrieren.
Das Modalix SoM bietet eine herausragende Rechenleistung von 50 TOPS, optimiert für den Einsatz am Edge. Es ist kompakt und flexibel, mit umfangreichen I/O-Optionen, die eine nahtlose Integration in bestehende Architekturen ermöglichen. Die SiMa.ai ONE Platform unterstützt die Entwicklung von Physical KI mit Software-Suiten wie Palette und Palette Edgematic, die die Arbeit mit Python, PyTorch und OpenCV erleichtern.
Philipp Baechtold, CEO von Enclustra, betont die Bedeutung dieser Innovation für die globale Präsenz des Unternehmens. Die Einführung dieser Technologie stärkt die Fähigkeit von Enclustra, Unternehmen bei der effizienten Skalierung ihrer KI-Nutzung zu unterstützen. Krishna Rangasayee, CEO von SiMa.ai, ergänzt, dass das Modalix SoM eine entscheidende Erweiterung im Bereich Physical KI darstellt und die Integration von KI in Robotik, Automatisierung und autonome Systeme erleichtert.
Engineering-Samples des MLSoC Modalix SoM sind über Enclustras exklusives Early-Access-Programm erhältlich. Unternehmen weltweit können ihre Teilnahme an diesem Programm anfragen, um frühzeitig von den Vorteilen dieser Technologie zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

KI-Architekt (all genders)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Enclustra und SiMa.ai: Neue Maßstäbe in der Edge-KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Enclustra und SiMa.ai: Neue Maßstäbe in der Edge-KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Enclustra und SiMa.ai: Neue Maßstäbe in der Edge-KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!