LUNDAR / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem alten Steinbruch in der Nähe von Lundar, Manitoba, haben Paläontologen ein bemerkenswertes Fossil eines 390 Millionen Jahre alten Fisches entdeckt, das neue Einblicke in die Evolution der frühen Wirbeltiere bietet.

Die Entdeckung eines 390 Millionen Jahre alten Fischfossils in Manitoba hat das Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft geweckt. Unter der Leitung der Paläontologin Melina Jobbins von der Universität von Manitoba wurde das Fossil in einem Steinbruch in der Nähe von Lundar gefunden. Diese Region, die einst von einem riesigen Binnenmeer bedeckt war, ist bekannt für ihre reiche fossile Vergangenheit.
Das Fossil, das als Elmosteus lundarensis klassifiziert wurde, gehört zu den ersten Fischen, die Körperpanzer, Kiefer und Zähne entwickelten. Diese Merkmale machen es zu einem wichtigen Fund für das Verständnis der Evolution von Knochen und der frühen Entwicklung von Wirbeltieren. Die Entdeckung wurde in der Juli-Ausgabe des Journal of Systematic Palaeontology veröffentlicht.
Die Region Manitoba ist bekannt für ihre vielfältige geologische Geschichte, die eine Vielzahl von Fossilien aus verschiedenen Epochen beherbergt. Die Tyndall-Steine der Provinz haben einige der größten Mosasaurier-Fossilien der Welt bewahrt, was die Region zu einem bedeutenden Standort für Paläontologen macht.
Die Forschung von Jobbins und ihrem Team konzentriert sich darauf, mehr über die Umweltbedingungen zu erfahren, die zur Entwicklung dieser frühen Fische führten. Die Entdeckung von Elmosteus lundarensis bietet neue Möglichkeiten, die Vielfalt und Komplexität des Lebens während des Devon-Zeitalters zu verstehen.
Die Fossilien von Elmosteus lundarensis sind etwa 150 Millionen Jahre älter als die Dinosaurier und bieten Einblicke in die frühe Evolution von Wirbeltieren. Der Fisch war etwa 1,5 Meter lang und hatte einen Körperpanzer aus dermalem Knochen, während der Rest seines Skeletts aus Knorpel bestand, ähnlich wie bei modernen Haien.
Die Entdeckung wurde durch die Unterstützung der lokalen Gemeinde ermöglicht, die den Forschern Zugang zu den Steinbrüchen gewährte. Virgil Johnson, der Reeve der ländlichen Gemeinde Coldwell, äußerte seine Begeisterung über die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die aus der Region stammen.
Die Forscher hoffen, weitere Fossilien zu finden, die helfen könnten, die Evolution der Placodermen und ihrer Verwandten besser zu verstehen. Diese Entdeckungen könnten wichtige Hinweise auf die Entwicklung von Kiefer und Zähnen bei frühen Wirbeltieren liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung eines 390 Millionen Jahre alten Fischfossils in Manitoba" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung eines 390 Millionen Jahre alten Fischfossils in Manitoba" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung eines 390 Millionen Jahre alten Fischfossils in Manitoba« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!