SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ärmsten Nationen der Welt stehen vor einer Schuldenwelle, da die Rückzahlungen an China im Jahr 2025 Rekordhöhen erreichen werden. Ein australischer Think Tank hat in einem neuen Bericht gewarnt, dass die Kreditvergabe durch Chinas Belt and Road Initiative in den 2010er Jahren, die den Bau von Häfen, Eisenbahnen und Straßen finanzierte, nun von den Rückzahlungen der Entwicklungsländer übertroffen wird.
Die ärmsten Länder der Welt sehen sich mit einer Schuldenwelle konfrontiert, da die Rückzahlungen an China im Jahr 2025 Rekordhöhen erreichen werden. Ein australischer Think Tank hat in einem neuen Bericht gewarnt, dass die Kreditvergabe durch Chinas Belt and Road Initiative in den 2010er Jahren, die den Bau von Häfen, Eisenbahnen und Straßen finanzierte, nun von den Rückzahlungen der Entwicklungsländer übertroffen wird.
Die Lowy Institute in Australien hat Daten der Weltbank analysiert, um die Rückzahlungsverpflichtungen der Entwicklungsländer zu berechnen. Es wurde festgestellt, dass die ärmsten 75 Länder im Jahr 2025 Rekordrückzahlungen in Höhe von insgesamt 22 Milliarden US-Dollar an China leisten werden. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Chinas Nettokreditposition sich schnell verändert hat, von einem Nettogeber von Finanzierungen zu einem Nettoempfänger von Rückzahlungen.
Die Rückzahlung der Schulden beginnt, die Ausgaben für Krankenhäuser, Schulen und den Klimawandel zu gefährden, wie der Bericht des Lowy Institute zeigt. Der Druck durch chinesische Staatskredite, zusammen mit steigenden Rückzahlungen an eine Reihe internationaler privater Gläubiger, setzt die Finanzsysteme der Entwicklungsländer unter enormen Druck.
Der Bericht wirft auch Fragen darüber auf, ob China versuchen könnte, diese Schulden für geopolitische Hebelwirkung zu nutzen, insbesondere nachdem die Vereinigten Staaten ihre Auslandshilfe gekürzt haben. Während die chinesische Kreditvergabe fast überall zurückgeht, gibt es laut Bericht zwei Bereiche, die sich diesem Trend widersetzen.
Zum einen sind dies Länder wie Honduras und die Salomonen, die massive neue Kredite erhielten, nachdem sie die diplomatische Anerkennung von Taiwan auf China umgestellt hatten. Zum anderen sind es Länder wie Indonesien oder Brasilien, in denen China neue Kreditverträge abgeschlossen hat, um sich Batteriemetalle oder andere kritische Mineralien zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Projektmanagerin (w/m/d) KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of AI Strategy (m/w/d)*

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entwicklungsländer stehen vor Schuldenwelle aus China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entwicklungsländer stehen vor Schuldenwelle aus China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entwicklungsländer stehen vor Schuldenwelle aus China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!