FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt nach einem Abverkauf Anzeichen der Erholung. Der DAX legte um 0,5 Prozent zu, während fallende Anleiherenditen für Entspannung sorgten. Besonders im Fokus stehen die Aktien von DEUTZ und Adidas, die von positiven Entwicklungen profitieren.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach einem deutlichen Abverkauf am Vortag wieder stabilisiert. Der DAX konnte um 0,5 Prozent zulegen und erreichte 23.595 Punkte. Diese Erholung wurde maßgeblich durch fallende Renditen an den Anleihemärkten unterstützt, was für eine gewisse Entspannung sorgte. Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihen sank um 5 Basispunkte auf 2,74 Prozent. Händler sprechen von einem Stabilisierungsansatz, der jedoch auf wackligen Beinen steht.
Im Mittelpunkt des Interesses standen die Aktien von DEUTZ und Adidas. DEUTZ konnte einen Kursgewinn von 3,9 Prozent verzeichnen, nachdem der Motorenhersteller den Drohnen-Antriebshersteller Sobek übernommen hatte. Diese Akquisition wird als strategischer Schritt gesehen, um das Rüstungsgeschäft auszubauen, was bei den Anlegern auf positive Resonanz stieß. Adidas profitierte von einer Hochstufung durch Jefferies, was die Aktie um 4,8 Prozent nach oben trieb.
Im Gegensatz dazu musste Puma einen Rückgang von 4,1 Prozent hinnehmen, nachdem JP Morgan die Aktie herabgestuft hatte. Auch Infineon verzeichnete Verluste von 4,8 Prozent, da der Chiphersteller auf einer Investorenkonferenz einen zurückhaltenderen Ausblick für 2026 gab. Lufthansa verlor 0,5 Prozent, belastet durch die Ankündigung einer potenziell gewinnverwässernden Wandelanleihe und drohende Streiks der Piloten.
Am Abend wird über die Zusammensetzung der DAX-Indizes entschieden. Es bleibt spannend, ob Porsche AG den Klassenerhalt im DAX schafft, was die Chancen für Scout24 beeinflussen könnte. Auch in den anderen Indizes wie MDAX und TecDAX zeichnen sich Veränderungen ab, die die Marktteilnehmer aufmerksam verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erholung am deutschen Aktienmarkt: DEUTZ und Adidas im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erholung am deutschen Aktienmarkt: DEUTZ und Adidas im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erholung am deutschen Aktienmarkt: DEUTZ und Adidas im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!