MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Batterielandschaft steht vor einem bedeutenden Wandel, da die The Battery Show Europe 2025 wegweisende Diskussionen und Innovationen in der Batterietechnologie verspricht.
Die The Battery Show Europe 2025 wird als eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich der Batterietechnologie angesehen. Sie bietet eine Plattform für führende Unternehmen wie Mercedes-Benz und BMW, um ihre neuesten Erkenntnisse und Strategien zu präsentieren. Ziel der Veranstaltung ist es, die europäische Batterieindustrie zukunftsfähig zu gestalten und die Zusammenarbeit zwischen westlichen und chinesischen Unternehmen zu fördern.
Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo Europe und der Energy Storage Summit Germany stattfinden. Diese einzigartigen Events konzentrieren sich auf die neuesten Entwicklungen in der Batterie-, Elektro- und Hybridfahrzeugtechnologie. Renommierte Experten und Führungspersönlichkeiten aus der Branche werden ihre Erfahrungen und Visionen teilen.
Ein zentrales Thema der Konferenz ist die globale Zusammenarbeit zur Förderung einer belastbaren Lieferkette für Batterien. Moderiert von James Frith, Geschäftsführer von Volta Energy Technologies, wird diskutiert, wie westliche und chinesische Unternehmen die europäische Batterieproduktion vorantreiben können. Prominente Diskutanten wie Isobel Sheldon von Western CAM und Ulderico Ulissi von CATL werden ihre Strategien und Erfahrungen teilen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Skalierung der europäischen Zellproduktion. Experten wie Vincent Cobée werden technologische und investitionsrelevante Entscheidungen analysieren, die für den Erfolg der Branche entscheidend sind. Parallel dazu wird die neue EU-Batterieverordnung im Fokus stehen, deren Auswirkungen von Ilka von Dalwigk von ReCharge beleuchtet werden.
Innovationen in der Zylinderzellentechnologie werden von Dr. Juliane Kluge von der BMW Group vorgestellt, während Dr. Richard Ahlfeld von Monolith erklärt, wie Künstliche Intelligenz die Entwicklung neuer Batteriematerialien beschleunigen kann. Uwe Keller von Mercedes-Benz wird über die Innovationsinitiativen seines Unternehmens berichten.
Mit über 90 Vortragenden und einer Vielzahl von Themenbereichen wird die Konferenz über 32 Stunden Experteninhalte bieten. Unternehmen wie ACC, Daimler und Siemens sind nur einige der großen Namen, die an diesem wegweisenden Event teilnehmen. Die The Battery Show Europe 2025 verspricht, das international wichtigste Forum zur Diskussion über die Zukunft der Batterietechnologie zu werden und legt den Grundstein für eine zukunftsfähige europäische Batterieindustrie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Batterietechnologie: Zukunftsweisende Entwicklungen auf der The Battery Show Europe 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Batterietechnologie: Zukunftsweisende Entwicklungen auf der The Battery Show Europe 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Batterietechnologie: Zukunftsweisende Entwicklungen auf der The Battery Show Europe 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!