DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Tochter Eurowings geht eine strategische Partnerschaft mit dem Essener Startup Greenlyte ein, um nachhaltigen Flugkraftstoff zu beziehen. Am Flughafen Düsseldorf wird ein Reallabor für Sustainable Aviation Fuel (SAF) errichtet, das als Machbarkeitsnachweis für zukünftige kommerzielle Anlagen dienen soll. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant.

Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat sich mit dem Essener Startup Greenlyte zusammengeschlossen, um die Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) voranzutreiben. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Luftfahrt. Greenlyte wird am Flughafen Düsseldorf ein Reallabor errichten, das mit einer Produktionskapazität von 150 Tonnen pro Jahr als Machbarkeitsnachweis für die nächste Generation von SAF dienen soll.
Das Reallabor wird mit einem innovativen Power-to-Liquid-Verfahren arbeiten, das CO2 direkt aus der Atmosphäre entnimmt und in Kombination mit grünem Wasserstoff in synthetischen Treibstoff umwandelt. Diese Technologie könnte die Luftfahrtindustrie revolutionieren, indem sie den CO2-Fußabdruck von Flügen erheblich reduziert. Allerdings sind strombasierte Flugkraftstoffe derzeit noch bis zu zehnmal teurer als herkömmliches Kerosin, was ihre breite Anwendung erschwert.
Eurowings hat sich verpflichtet, die gesamte Produktionsmenge des Reallabors in den ersten drei Jahren exklusiv abzunehmen. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Fluggesellschaft für nachhaltige Innovationen und könnte als Vorbild für andere Unternehmen in der Branche dienen. Die Fertigstellung des Reallabors ist bis 2028 geplant, was den Weg für größere kommerzielle Anlagen ebnen könnte.
Die Entwicklung von SAF ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft der Luftfahrt, insbesondere angesichts der steigenden Anforderungen an die Reduzierung von Emissionen. Experten betonen, dass die Verfügbarkeit und die Kosten von SAF entscheidend für die Erfüllung zukünftiger Beimischungsquoten sein werden. Die Partnerschaft zwischen Eurowings und Greenlyte könnte daher nicht nur technologische, sondern auch marktpolitische Auswirkungen haben.
Insgesamt zeigt diese Initiative, wie wichtig es ist, in nachhaltige Technologien zu investieren, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen. Die Luftfahrtindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel, bei dem Innovationen wie SAF eine zentrale Rolle spielen werden. Die Zusammenarbeit zwischen Eurowings und Greenlyte könnte als Katalysator für weitere Entwicklungen in diesem Bereich dienen und die Tür für eine umweltfreundlichere Zukunft öffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eurowings setzt auf nachhaltigen Flugkraftstoff von Greenlyte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eurowings setzt auf nachhaltigen Flugkraftstoff von Greenlyte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eurowings setzt auf nachhaltigen Flugkraftstoff von Greenlyte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!