LONDON (IT BOLTWISE) – Figma und Texas Instruments stehen vor Herausforderungen nach dem Börsengang. Während Figma mit enttäuschenden Prognosen zu kämpfen hat, sieht sich Texas Instruments mit einem Rückgang der Verkaufsdynamik konfrontiert, der durch vorgezogene Bestellungen aufgrund von Zöllen verursacht wurde.

Figma, das kürzlich an die Börse ging, steht vor einer schwierigen Phase, da die ersten Quartalsergebnisse nach dem IPO die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Die Unsicherheit wird durch das bevorstehende Ende der Haltefrist für einige Aktionäre noch verstärkt, was zusätzlichen Druck auf die Aktienkurse ausüben könnte. Analysten hatten gehofft, dass die Prognosen des Unternehmens mehr Begeisterung hervorrufen würden, doch dies blieb aus.
Parallel dazu kämpft Texas Instruments mit einem Rückgang der Verkaufsdynamik. Der CFO des Unternehmens, Rafael Lizardi, erklärte auf der Citi’s 2025 Global TMT Conference, dass ein Teil der starken Verkaufszahlen im ersten Quartal auf vorgezogene Bestellungen zurückzuführen sei, die durch die Angst vor möglichen Zöllen ausgelöst wurden. Diese Dynamik hat sich jedoch im zweiten Quartal abgeschwächt, was die Unsicherheiten über die Nachhaltigkeit des Wachstums verstärkt.
Die Analysten sind besorgt, dass die jüngsten Erfolge von Texas Instruments möglicherweise nur ein vorübergehendes Phänomen waren. CEO Haviv Ilan äußerte sich in einer Telefonkonferenz im Juli zurückhaltend über die Möglichkeit, dass die Nachfrage durch die Zollängste vorgezogen wurde. Diese Unsicherheiten spiegeln sich auch in den aktuellen Umsatzprognosen wider, die für das kommende Jahr eine Bandbreite von 20 bis 26 Milliarden US-Dollar vorsehen.
Die Reaktionen der Investoren auf diese Entwicklungen sind gemischt. Während einige die langfristigen Perspektiven von Figma und Texas Instruments positiv sehen, sind andere skeptisch, ob die Unternehmen in der Lage sein werden, die Herausforderungen zu meistern. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese beiden Unternehmen in einem sich schnell verändernden Marktumfeld behaupten können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Figma und Texas Instruments: Herausforderungen nach dem Börsengang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Figma und Texas Instruments: Herausforderungen nach dem Börsengang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Figma und Texas Instruments: Herausforderungen nach dem Börsengang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!