NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die weltweiten Finanzmärkte stehen unter erheblichem Druck, ausgelöst durch die unvorhersehbare Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump. Seine Ankündigungen von Zöllen und deren anschließende Rücknahme haben zu einer erheblichen Verunsicherung geführt.

Die globalen Finanzmärkte erleben derzeit eine Phase der Unsicherheit, die durch die erratische Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurde. Seine Ankündigungen von Zöllen und deren plötzliche Rücknahme haben nicht nur die Märkte verunsichert, sondern auch zu einem signifikanten Rückgang der Börsenwerte weltweit geführt. Investoren sind zunehmend besorgt über die wirtschaftlichen Aussichten, da die Angst vor einer Rezession wächst.
Besonders betroffen sind die US-Technologieaktien, die im Nasdaq 100 gelistet sind. Der Index verzeichnete einen der schwersten Einbrüche seit 2022, was auf die Unsicherheit in der Handelspolitik zurückzuführen ist. Die Aktie von Tesla, einem der prominentesten Unternehmen im Index, verlor mehr als 15 Prozent. In einer ungewöhnlichen Geste der Unterstützung kündigte Präsident Trump an, einen neuen Tesla zu kaufen und lobte den CEO Elon Musk für seinen Einsatz für die Nation.
Auch der breitere US-Aktienmarkt blieb nicht verschont. Der Dow Jones schloss mit einem Rückgang von 2,1 Prozent, während der S&P 500 um 2,7 Prozent fiel. Diese Entwicklungen spiegeln die wachsende Besorgnis über die wirtschaftliche Zukunft wider, die durch die anhaltende politische Unsicherheit und schwache Wirtschaftsdaten verstärkt wird.
In Europa und Asien sind die Märkte ebenfalls von den Turbulenzen betroffen. Der Dax in Deutschland und der EuroStoxx50 verzeichneten deutliche Verluste, während der Nikkei in Japan ebenfalls nachgab. Analysten wie Tony Sycamore von IG betonen, dass die Stimmung an den Märkten sich schnell vom Optimismus nach den US-Wahlen zu ernsthaften Rezessionsängsten gewandelt hat.
Präsident Trump hingegen sieht die fallenden Aktienmärkte als eine Übergangszeit und bestreitet, dass seine Handelspolitik eine Rezession verursachen könnte. Auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichte er zahlreiche Beiträge, in denen er sich selbst lobt und die Unterstützung seiner Anhänger teilt.
Das Weiße Haus versucht, den Absturz zu relativieren, indem es auf die Investitionen in Milliardenhöhe seit Trumps Wahl hinweist. Sprecher Kush Desai betonte, dass Trump in seiner ersten Amtszeit für ein historisches Wachstum gesorgt habe und dies auch in seiner zweiten Amtszeit fortsetzen werde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Märkte unter Druck: Trumps Handelspolitik sorgt für Unsicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Märkte unter Druck: Trumps Handelspolitik sorgt für Unsicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Märkte unter Druck: Trumps Handelspolitik sorgt für Unsicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!