LONDON (IT BOLTWISE) – Google arbeitet an einer neuen Funktion für seine Pixel-Smartphones, die es Nutzern ermöglichen soll, die Musikwiedererkennungsfunktion Now Playing manuell zu aktivieren. Diese Entwicklung könnte eine bedeutende Verbesserung für Nutzer darstellen, die bisher Schwierigkeiten mit der automatischen Erkennung hatten.

Google hat die Now Playing-Funktion bereits seit mehreren Jahren auf seinen Pixel-Smartphones im Einsatz. Diese Funktion nutzt maschinelles Lernen, um Musik, die in der Umgebung des Nutzers abgespielt wird, automatisch zu erkennen und anzuzeigen. Bisher geschah dies jedoch ausschließlich passiv und ohne die Möglichkeit, die Funktion manuell zu aktivieren. Nun scheint Google an einer Lösung zu arbeiten, die genau dies ermöglicht.
Ein kürzlich durchgeführtes APK-Teardown des Android System Intelligence-Pakets hat Hinweise auf eine neue Kachel in den Schnelleinstellungen von Android ergeben. Diese Kachel soll es Nutzern erlauben, die Now Playing-Funktion manuell zu aktivieren. Dies könnte insbesondere für Nutzer von Vorteil sein, die in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit der automatischen Erkennung hatten oder sich in Umgebungen befinden, in denen die automatische Funktion nicht zuverlässig arbeitet.
Die manuelle Aktivierung könnte auch eine Antwort auf die Kritik sein, dass die aktuelle Implementierung von Now Playing keine Möglichkeit bietet, erkannte Titel in der Historie zu speichern, wenn sie über die Google-App identifiziert werden. Diese App benötigt zudem eine Internetverbindung, was bei der neuen Kachel nicht der Fall sein dürfte, da sie auf der bestehenden On-Device-Technologie basiert.
Die Einführung einer solchen Funktion könnte Google einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da andere Smartphone-Hersteller ähnliche Funktionen bisher nicht in dieser Form anbieten. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Google diese Funktion in die Praxis umsetzt und ob sie auch auf älteren Pixel-Modellen verfügbar sein wird.
Experten sehen in der möglichen Einführung der manuellen Aktivierung von Now Playing einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Die Möglichkeit, Musik auch ohne Internetverbindung zu identifizieren und die Ergebnisse in der Historie zu speichern, könnte die Attraktivität der Pixel-Smartphones weiter steigern.
Insgesamt zeigt sich, dass Google weiterhin bestrebt ist, die Funktionalitäten seiner Geräte durch innovative Softwarelösungen zu erweitern. Die manuelle Aktivierung von Now Playing könnte dabei nur der Anfang sein, weitere Verbesserungen in der Musikwiedererkennungstechnologie zu integrieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant manuelle Aktivierung für Now Playing auf Pixel-Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant manuelle Aktivierung für Now Playing auf Pixel-Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant manuelle Aktivierung für Now Playing auf Pixel-Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!