GREIFSWALD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der führende deutsche Hersteller von Segelyachten und Motorbooten, HanseYachts, steht vor einem bedeutenden Wandel. Ein Eignerwechsel soll das Unternehmen in eine neue Ära führen, während wirtschaftlicher Druck eine umfassende Restrukturierung erzwingt.
Deutschlands größter Hersteller von Segelyachten und Motorbooten, HanseYachts, steht vor einem entscheidenden Eignerwechsel. Der internationale Finanzinvestor Aurelius plant, seine Mehrheitsanteile an den deutschen Familienunternehmer Andreas Müller sowie den Vorstandsvorsitzenden von HanseYachts, Hanjo Runde, zu verkaufen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der wirtschaftlicher Druck eine umfassende Restrukturierung des Unternehmens erforderlich macht.
HanseYachts, ansässig in Greifswald, ist ein führender Hersteller von Sportbooten in Deutschland und rangiert international hinter der französischen Benetau-Gruppe auf Platz zwei im Bau von Segelyachten. Das Unternehmen produziert auch Motorboote und gehört zu den zehn führenden Herstellern in diesem Segment. Die geplante Übernahme durch Andreas Müller und Hanjo Runde soll das Unternehmen stabilisieren und neue Wachstumschancen eröffnen.
Die Verhandlungen über den Verkauf beinhalten auch eine Neuordnung der Finanzen und möglicherweise einen Stellenabbau. Medienberichte aus Mecklenburg-Vorpommern deuten darauf hin, dass bis zu 200 der 800 Arbeitsplätze in Greifswald gestrichen werden könnten. HanseYachts beschäftigt zudem rund 640 Mitarbeiter an seinem Standort im polnischen Goleniow. Die Finalisierung der Transaktion hängt von weiteren Vereinbarungen ab, insbesondere mit der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, den finanzierenden Banken und dem Betriebsrat.
Im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 produzierte HanseYachts insgesamt 568 Boote, ein Rekord für das Unternehmen. Die Marken Hanse, Dehler und Moody sind auf unterschiedliche Segmente des Segelmarktes ausgerichtet, während die Motorboot-Marken Fjord, Sealine und Ryck ebenfalls eine breite Palette abdecken. Trotz dieser operativen Erfolge sieht sich die Branche erheblichen Belastungen ausgesetzt, die auf globale wirtschaftliche Unsicherheiten, schwache Konjunktur in Kernmärkten und geopolitische Konflikte zurückzuführen sind.
Der Vorstandsvorsitzende Hanjo Runde betont, dass der Einstieg von Andreas Müller als nachhaltig denkender Partner die langfristige Strategie des Unternehmens unterstützen wird. Runde selbst plant, als Eigner in das Unternehmen einzusteigen, was er als klares Bekenntnis zur HanseYachts AG und ihren Beschäftigten sieht. Ziel ist es, gemeinsam mit dem Land, den Banken und dem Betriebsrat verantwortungsvolle Lösungen zu finden und die bevorstehende Transformation mit größtmöglicher Transparenz zu gestalten.
Die Zukunft von HanseYachts wird maßgeblich von der Fähigkeit abhängen, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen. Bis Ende Juni 2025 wird das Unternehmen weiterhin unter Vollauslastung produzieren, um das laufende Saisongeschäft zu bedienen. Danach soll die Produktion der sinkenden Nachfrage angepasst werden, um die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens zu sichern. Die Restrukturierung bestehender Verbindlichkeiten und die Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan sind dabei zentrale Themen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant / Berater KI und Datenarchitekt (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HanseYachts vor Verkauf: Restrukturierung und neue Eigner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HanseYachts vor Verkauf: Restrukturierung und neue Eigner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HanseYachts vor Verkauf: Restrukturierung und neue Eigner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!