NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wall Street könnte mit einem deutlichen Plus in die neue Handelswoche starten, da Hoffnungen auf eine Deeskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China aufkeimen.

Die Wall Street steht vor einem positiven Wochenstart, da der Future auf den S&P-500 um 1,1 Prozent gestiegen ist. Diese Entwicklung ist auf die Hoffnung zurückzuführen, dass eine weitere Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China vermieden werden kann. Ein Treffen zwischen dem US-Abgeordneten Steve Daines und dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Quiang hat die Erwartungen geweckt, dass eine Eskalation ausbleiben könnte. Diese Gespräche ebnen zudem den Weg für ein persönliches Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping. Die Trump-Regierung plant, die Zölle auf chinesische Waren am 2. April weiter zu erhöhen. Ein Bericht von Bloomberg deutet darauf hin, dass Trump gezieltere Zölle bekannt geben könnte, als zuvor angedroht. In den vorangegangenen Wochen hatte Trump umfassende Zölle sowohl gegen Freunde als auch Feinde angekündigt, um auf Handelsungleichgewichte zu reagieren. Es wird jedoch spekuliert, dass einige Nationen oder Blöcke von diesen Maßnahmen ausgenommen werden könnten. Der kanadische Premierminister Mark Carney hat derweil vorgezogene Neuwahlen ausgerufen, die am 28. April stattfinden sollen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Kanada mit US-Präsident Trump umgehen wird. Auch die anstehenden US-Konjunkturdaten könnten für Bewegung sorgen, darunter die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungsbereich und das Verarbeitende Gewerbe für März sowie der Chicago Fed National Activity Index für Februar. Bei den Einzelwerten gewinnen die Aktien von Doordash, TKO Group Holdings, Williams-Sonoma und Expand Energy zwischen 0,4 und 1,4 Prozent. Diese Titel werden mit Handelsbeginn am Montag in den S&P-500 aufgenommen, während Borgwarner, Celanese, FMC und Teleflex ihren Platz räumen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Product Owner KI (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hoffnung auf Deeskalation im Handelsstreit zwischen USA und China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hoffnung auf Deeskalation im Handelsstreit zwischen USA und China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hoffnung auf Deeskalation im Handelsstreit zwischen USA und China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!