LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenzverwaltung der ISG-Unternehmen wurde um ein Jahr verlängert, um die komplexen Schuldenrückgewinnungen und Gegenansprüche zu bewältigen. Die Verwaltung wird nun bis September 2026 fortgesetzt, nachdem im letzten Jahr Schulden in Höhe von 1,1 Milliarden Pfund aufgedeckt wurden.

Die Insolvenz der ISG-Unternehmen stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da die Verwaltung um ein weiteres Jahr verlängert wurde, um die komplexen Schuldenrückgewinnungen und Gegenansprüche zu bewältigen. Die ursprüngliche Insolvenzmeldung im September des Vorjahres offenbarte Schulden in Höhe von 1,1 Milliarden Pfund, wobei 308,2 Millionen Pfund an Bauunternehmer geschuldet sind. Diese Situation erfordert eine sorgfältige und langwierige Bearbeitung, um die finanziellen Verpflichtungen zu klären.
Ernst & Young (EY), die als Insolvenzverwalter fungieren, haben bestätigt, dass acht Unternehmen der ISG-Gruppe in die Insolvenz involviert sind. Diese umfassen Bereiche wie Bauwesen, Ingenieurdienstleistungen und Einzelhandel. Zum Zeitpunkt der Ernennung von EY hatte die Gruppe einen Umsatz von 2,1 Milliarden Pfund und 723 Projekte, von denen 539 abgeschlossen und 184 noch aktiv waren. Die Verwaltung hat 23,4 Millionen Pfund in bar gesichert, um die Insolvenz zu unterstützen.
Die Rückgewinnungen bis März 2025 aus den Bereichen Einzelhandel, Bauwesen, Ingenieurwesen und Innenausbau beliefen sich auf 19,2 Millionen Pfund aus Handelsforderungen und Rückstellungen. Dennoch berichtete EY im April, dass sie 10.469 Stunden an dem Fall gearbeitet haben, wobei sie auf Herausforderungen bei der Rückgewinnung von Bauforderungen und erheblichen vertraglichen Gegenansprüchen stießen. Diese Komplexität erfordert eine detaillierte und oft rechtliche Auseinandersetzung, um die finanziellen Verhältnisse zu klären.
Ein weiteres Hindernis stellt die Verarbeitung von über 800 Terabyte an Geschäftsdaten der ISG dar. Ein spezialisiertes Team wurde beauftragt, eine Ersatz-Digitalinfrastruktur aufzubauen, um die Daten effizient zu verwalten. Die Insolvenzverwalter sind zuversichtlich, dass weitere bedeutende Rückgewinnungen erzielt werden können, jedoch bleibt der vollständige Umfang und der Zeitpunkt ungewiss und könnte in einigen Fällen rechtliche Schritte erfordern.
Die Insolvenzverwaltung wird nun voraussichtlich nicht vor dem 19. September 2026 abgeschlossen sein. Diese Verlängerung zeigt die Komplexität und die Herausforderungen, die mit der Verwaltung großer Unternehmensinsolvenzen verbunden sind, insbesondere wenn erhebliche Schulden und vertragliche Streitigkeiten im Spiel sind. Die Situation bei ISG verdeutlicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen und strategischen Herangehensweise bei der Verwaltung von Unternehmensinsolvenzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ISG-Insolvenz: Komplexe Schuldenrückgewinnung und Gegenansprüche verlängern Verwaltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ISG-Insolvenz: Komplexe Schuldenrückgewinnung und Gegenansprüche verlängern Verwaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ISG-Insolvenz: Komplexe Schuldenrückgewinnung und Gegenansprüche verlängern Verwaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!