LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Jimmy Kimmel auf die Bildschirme sorgt für Aufsehen. Nachdem seine Show aufgrund kontroverser Kommentare vorübergehend abgesetzt wurde, ist sie nun wieder auf Sendung. US-Präsident Donald Trump zeigt sich wenig erfreut über diese Entscheidung und kritisiert den Sender ABC scharf. Die Debatte um Meinungsfreiheit und politische Einflussnahme spitzt sich weiter zu.

Die Rückkehr von Jimmy Kimmel auf die Bildschirme hat in den USA für erhebliche Diskussionen gesorgt. Nachdem seine Show “Jimmy Kimmel Live!” aufgrund umstrittener Kommentare vorübergehend abgesetzt wurde, ist sie nun wieder auf Sendung. Die Walt Disney Company, zu der der Sender ABC gehört, hatte die Produktion der Show ausgesetzt, um die angespannte politische Lage im Land nicht weiter anzuheizen.
US-Präsident Donald Trump, der die Absetzung der Show gefeiert hatte, zeigte sich wenig erfreut über die Entscheidung, Kimmel wieder auf Sendung zu lassen. Auf seiner Plattform Truth Social kritisierte er den Sender ABC scharf und drohte, die Entscheidung auf die Probe zu stellen. Trump wirft Kimmel vor, keine Kritik auszuhalten und für eigene Interessen in Kauf zu nehmen, dass Menschen ihre Jobs verlieren.
Kimmel hingegen verteidigte seine Show und warf Trump vor, keine Meinungsfreiheit zu tolerieren. Er betonte, dass der Präsident der Vereinigten Staaten klargemacht habe, dass er wolle, dass Kimmel und seine Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. Kimmel erhielt Unterstützung von verschiedenen Seiten, darunter auch von republikanischen Politikern wie Rand Paul und Ted Cruz, die die Medienaufsichtsbehörde für ihre Äußerungen in der Causa Kimmel kritisierten.
Die Kontroverse um Kimmels Show wirft ein Schlaglicht auf die Debatte um Meinungsfreiheit und politische Einflussnahme in den USA. Während einige lokale TV-Sender die Ausstrahlung der Show weiterhin blockieren, zeigt sich die Disney-Aktie an der New Yorker Börse stabil. Die Diskussionen um die Show und die Reaktionen darauf verdeutlichen die tiefen politischen Gräben im Land und die Herausforderungen, vor denen Medienunternehmen in einem polarisierten Umfeld stehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jimmy Kimmel kehrt zurück: Kontroverse um Trump und Disney" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jimmy Kimmel kehrt zurück: Kontroverse um Trump und Disney" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jimmy Kimmel kehrt zurück: Kontroverse um Trump und Disney« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!