LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Shiba Inu hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Anhängerschaft gewonnen. Doch kann sie jemals die 1-Dollar-Marke erreichen? Trotz potenzieller Katalysatoren bleibt dies eine enorme Herausforderung, die eine drastische Reduzierung des Token-Angebots erfordern würde.
Die Kryptowährung Shiba Inu hat sich in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten Altcoins entwickelt, obwohl sie oft als spekulative Anlage betrachtet wird. Ursprünglich von einem anonymen Entwickler namens Ryoshi ins Leben gerufen, hat Shiba Inu eine treue Fangemeinde aufgebaut. Doch die Frage, ob Shiba Inu jemals die 1-Dollar-Marke erreichen kann, bleibt umstritten.
Einige potenzielle Katalysatoren könnten den Preis von Shiba Inu in die Höhe treiben. Dazu gehören niedrigere Zinssätze, die durch eine Lockerung der Geldpolitik der US-Notenbank begünstigt werden könnten, sowie eine pro-krypto-freundliche Regulierung. Solche Maßnahmen könnten das Interesse von Investoren an risikoreicheren Anlagen wie Kryptowährungen steigern.
Ein weiterer Faktor ist die steigende Nutzbarkeit von Kryptowährungen. Während Bitcoin und Ethereum aufgrund ihrer realen Anwendungen im Bereich der Investitionen und Zahlungsinfrastruktur an Wert gewonnen haben, fehlt es Shiba Inu an einer solchen praktischen Anwendung. Dennoch arbeitet die Entwicklergemeinschaft von Shiba Inu an neuen Funktionen, die über das Layer-2-Netzwerk Shibarium eingeführt werden sollen.
Um jedoch einen Preis von 1 Dollar zu erreichen, müsste das Angebot von Shiba Inu drastisch reduziert werden. Derzeit sind noch 589 Billionen Token im Umlauf, was bei einem Preis von 1 Dollar einem Marktwert von 589 Billionen Dollar entsprechen würde – mehr als das Fünffache des globalen Bruttoinlandsprodukts. Eine solche Reduzierung des Angebots könnte theoretisch durch massive Token-Burning-Initiativen erreicht werden, ist jedoch in der Praxis kaum realistisch.
Für langfristige Investoren, die auf der Suche nach nachhaltigem Vermögensaufbau sind, bleibt Shiba Inu eine riskante Wette. Die Volatilität des Kryptowährungsmarktes und die Abhängigkeit von spekulativen Narrativen machen Shiba Inu eher zu einem Spielplatz für Meme-Trader als zu einer soliden Investition.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kann Shiba Inu jemals die 1-Dollar-Marke erreichen?" für unsere Leser?






#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kann Shiba Inu jemals die 1-Dollar-Marke erreichen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kann Shiba Inu jemals die 1-Dollar-Marke erreichen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!