TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die dynamische Metropole Taipei öffnet ihre Tore für innovative KI-Startups aus aller Welt. Mit dem Ziel, die Zukunft der Künstlichen Intelligenz neu zu definieren, lädt das Taipei Entrepreneurs Hub (TEH) zur Teilnahme am ‘AI+ Taipei Startup Pitch Contest’ ein.
Die Hauptstadt Taiwans, Taipei, hat sich als ein aufstrebendes Zentrum für technologische Innovationen etabliert. In diesem Jahr richtet das Taipei Entrepreneurs Hub (TEH), unterstützt vom Taipei City Department of Economic Development, den ‘AI+ Taipei Startup Pitch Contest’ aus. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, die besten KI-Startups weltweit anzuziehen und die Zusammenarbeit in der Branche zu fördern.
Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb ist bis zum 30. Juni 2025 geöffnet. Startups, die sich durch innovative Ideen auszeichnen, haben die Möglichkeit, ihre Projekte vor einer Jury aus renommierten Branchenführern und Risikokapitalgebern zu präsentieren. Zu den Juroren gehören unter anderem Vertreter von ASUS und SYSTEX, die als Schlüsselfiguren in der Technologiebranche gelten.
Die sechs besten Teams werden im Oktober nach Taipei eingeladen, um an einem Demo Day teilzunehmen. Diese Reise bietet nicht nur die Gelegenheit, ihre Lösungen vorzustellen, sondern auch wertvolle Kontakte zu potenziellen Partnern und Investoren zu knüpfen. TEH übernimmt dabei die Reisekosten und sorgt für maßgeschneiderte Matchmaking-Sitzungen, die den Austausch mit lokalen Unternehmen und Investoren erleichtern.
Der Wettbewerb ist Teil einer größeren Strategie, um Taipei als führenden Standort für KI-Entwicklung zu etablieren. Durch die Förderung internationaler Talente und die Schaffung eines kollaborativen Umfelds soll die Stadt als Knotenpunkt für technologische Fortschritte und wirtschaftliches Wachstum positioniert werden.
Die Initiative von TEH unterstreicht die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz als Motor für wirtschaftliche Entwicklung und die Lösung komplexer Probleme. Durch die Vernetzung von Startups mit etablierten Unternehmen und Investoren wird ein Ökosystem geschaffen, das Innovationen fördert und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.
Interessierte Startups können sich über die offiziellen Kanäle von TEH informieren und ihre Bewerbungen einreichen. Der Wettbewerb verspricht, ein Sprungbrett für aufstrebende Unternehmen zu sein, die ihre Ideen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Softwareentwicklung Generative AI (m/w/d)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Startups im Fokus: Taipei ruft zur globalen Zusammenarbeit auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Startups im Fokus: Taipei ruft zur globalen Zusammenarbeit auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Startups im Fokus: Taipei ruft zur globalen Zusammenarbeit auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!