LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Fertigungswelt ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Die Auflösung von Datensilos und die Implementierung intelligenter KI-Strategien sind dabei entscheidende Schritte, um diese Herausforderungen zu meistern.
Die Fertigungsindustrie sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die von der Einhaltung strenger Regularien bis hin zur Notwendigkeit der Reduzierung von Ausfallzeiten und Ausschuss reichen. In diesem Kontext erweist sich die Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie, um die Effizienz zu steigern und die Produktionsprozesse zu optimieren. Altair, ein führender Anbieter von KI-Lösungen, zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen durch den Einsatz von KI isolierte Datensilos aufbrechen und ihre Abläufe gezielt verbessern können.
Ein zentrales Problem in der Fertigung ist die Fragmentierung von Daten. Informationen stammen aus verschiedenen Quellen wie Sensoren, Lieferkettensystemen und Produktionslinien und werden oft in getrennten Systemen gespeichert. Diese Isolation erschwert die Integration und Analyse der Daten. Altair RapidMiner bietet hier eine Lösung, indem es Datensilos aufbricht und isolierte Datensätze miteinander verknüpft. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten in bestehende Systeme zu integrieren und so eine umfassende Sicht auf ihre Prozesse zu erhalten.
Ein weiteres innovatives Konzept, das Altair verfolgt, ist die AI Fabric. Diese Technologie ermöglicht es, KI und maschinelles Lernen auf eine ergebnisorientierte Weise einzusetzen. Der Vorteil von AI Fabric liegt darin, dass es sich an den Ist-Zustand und den Datenbestand der Unternehmen anpasst, ohne dass bestehende Systeme ersetzt werden müssen. Durch die Integration in vorhandene Systeme können Unternehmen KI-gesteuerte Entscheidungen treffen und neue Effizienz- und Innovationsebenen erschließen.
Ein beeindruckendes Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Fertigung ist der Luft- und Raumfahrthersteller Leonardo. Das Unternehmen nutzte Altair RapidMiner, um seine betriebliche Effizienz, Nachhaltigkeit und Anlagenleistung zu verbessern. Durch prädiktive Analysen, Echtzeit-Energiemonitoring und Emissionsverfolgung konnte Leonardo seine Fabriken in intelligente Produktionsumgebungen umwandeln und so die Leistung steigern.
Auch in der Automobilindustrie zeigt sich das Potenzial von KI. Ein führender Automobilhersteller implementierte Altair RapidMiner, um die Produktionskomplexität zu bewältigen und unvorhersehbare Maschinenausfälle zu reduzieren. Durch prädiktive Analysen konnten unerwartete Ausfallzeiten um 30 Prozent gesenkt und die Gesamteffizienz um bis zu 20 Prozent gesteigert werden. Diese Verbesserungen führten zu einer schnelleren Markteinführung neuer Modelle und einer deutlichen Senkung der Wartungskosten.
Die traditionelle Datenverwaltung in der Fertigung hat oft mit isolierten Datensätzen zu kämpfen. Altairs Knowledge-Graph-Technologie löst dieses Problem, indem sie Informationen im gesamten Unternehmen miteinander verbindet und Echtzeiteinblicke in mehrere Datenströme ermöglicht. Dies verbessert die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung erheblich, da Teams auf der Grundlage des gleichen Wissensstandes arbeiten können.
Insgesamt zeigt sich, dass der Einsatz von KI in der Fertigung nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovationen eröffnet. Unternehmen, die auf KI-gestützte Lösungen setzen, können schneller auf Herausforderungen reagieren und ihre Prozesse kontinuierlich optimieren. Die Zukunft der Fertigung liegt in der intelligenten Nutzung von Daten und der Integration von KI-Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI Solutions Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Strategien revolutionieren die Fertigungsindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Strategien revolutionieren die Fertigungsindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Strategien revolutionieren die Fertigungsindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!