FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kontron-Aktie zeigt sich am Nachmittag im XETRA-Handel stabil, trotz eines leichten Umsatzrückgangs im letzten Quartal. Anleger scheinen optimistisch, da die Aktie in der Spitze auf 24,34 EUR zulegte und Analysten ein Kursziel von 29,60 EUR prognostizieren. Die jüngste Finanzkonferenz offenbarte zudem einen deutlichen Anstieg des Gewinns pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr.

Die Kontron-Aktie hat im XETRA-Handel am Nachmittag um 0,3 Prozent zugelegt und erreichte in der Spitze einen Kurs von 24,34 EUR. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 24,04 EUR, was auf ein anhaltendes Interesse der Anleger hinweist. Insgesamt wurden 111.931 Aktien gehandelt, was die Bedeutung der Aktie im TecDAX unterstreicht.
Am 31. Juli 2025 erreichte die Kontron-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 29,00 EUR. Der aktuelle Kurs liegt jedoch 17,45 Prozent unter diesem Höchststand. Im vergangenen Jahr fiel der Kurs auf ein Tief von 15,15 EUR, was einem Rückgang von 36,72 Prozent entspricht, wenn man das 52-Wochen-Tief betrachtet.
Die jüngste Finanzkonferenz von Kontron, die am 6. August 2025 stattfand, brachte interessante Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens. Das EPS (Earnings Per Share) stieg auf 1,12 EUR, verglichen mit 0,35 EUR im Vorjahr. Trotz eines Umsatzrückgangs von 6,64 Prozent auf 395,70 Millionen EUR zeigt sich das Unternehmen profitabel. Analysten erwarten für das Jahr 2025 ein EPS von 1,98 EUR.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,808 EUR, was eine Steigerung gegenüber den 0,600 EUR des Vorjahres darstellt. Analysten sehen das durchschnittliche Kursziel bei 29,60 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Die Veröffentlichung der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 5. November 2025 erwartet, während die Q3 2026-Bilanz am 11. November 2026 folgen soll.
In der Branche wird Kontron als stabiler Akteur im TecDAX wahrgenommen, trotz der Herausforderungen durch Umsatzrückgänge. Die Kooperation mit QUALCOMM im Bereich der Bahn-Kommunikation könnte neue Wachstumschancen eröffnen. Experten empfehlen die Aktie mehrheitlich zum Kauf, was auf ein positives Sentiment im Markt hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kontron-Aktie: Anlegerinteresse trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kontron-Aktie: Anlegerinteresse trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kontron-Aktie: Anlegerinteresse trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!