LONDON (IT BOLTWISE) – Andrew Lissimore, Betreiber von Headphones.com, hat mit Lantern ein Startup gegründet, das Händlern auf Shopify hilft, Kundenbindung zu verbessern. Durch die Integration von Treueprogrammen konnte Headphones.com die Wiederkaufrate signifikant steigern.

Andrew Lissimore, der seit fast einem Jahrzehnt die Website Headphones.com betreibt, hat eine innovative Lösung zur Kundenbindung entwickelt. Unzufrieden mit den hohen Kosten für die Neukundengewinnung über Plattformen wie Meta und Google, suchte er nach einer Möglichkeit, bestehende Kunden besser zu halten. Dies führte zur Gründung von Lantern, einem Startup, das Treueprogramme für Shopify-Händler bereitstellt.
Lantern begann als internes Projekt, um die Kundenbindung bei Headphones.com zu verbessern. Lissimore stellte fest, dass die meisten verfügbaren Lösungen nur auf Ausgaben und Stufen basierten, was ihn dazu veranlasste, ein eigenes System zu entwickeln. Mit der Unterstützung von Kyle Peatt und Dominic McPhee, ehemaligen Designern von Shopify, entstand ein flexibles und einfach zu integrierendes Treueprogramm.
Das System von Lantern ermöglicht es Händlern, Kundenkonten zu verwalten und Treuepunkte für verschiedene Aktivitäten zu vergeben, ohne zusätzlichen Code einfügen zu müssen. Diese nahtlose Integration hat dazu beigetragen, dass die Wiederkaufrate von Headphones.com von 30% auf 50% gestiegen ist, während sich die Zeit bis zum Kauf eines zweiten Kopfhörers von 198 auf 98 Tage verkürzt hat.
Lantern hat bereits namhafte Kunden wie die Hautpflegemarke Counter und die Schuhmarke Vessi gewonnen. Um das Wachstum weiter voranzutreiben, hat das Unternehmen 3,1 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Salesforce Ventures gesammelt. Diese Investition unterstreicht das Potenzial von Lantern, sich gegen etablierte Wettbewerber wie LoyaltyLion und Yotpo zu behaupten.
Die Zukunft von Lantern sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen plant, KI-Technologien zu nutzen, um Händlern Einblicke und Empfehlungen zur Kundenbindung zu bieten. Diese Weiterentwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kundenbeziehungen pflegen, grundlegend verändern und neue Maßstäbe in der Branche setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lantern: Eine neue Lösung zur Kundenbindung für Shopify-Händler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lantern: Eine neue Lösung zur Kundenbindung für Shopify-Händler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lantern: Eine neue Lösung zur Kundenbindung für Shopify-Händler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!