SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der San Diego Comic Con 2025 wurde ein neues LEGO-Set vorgestellt, das die Herzen von Retro-Gaming-Fans höher schlagen lässt: der LEGO Super Mario 72046 Nintendo Game Boy. Diese Ankündigung weckt nostalgische Erinnerungen an die Anfänge des tragbaren Spielens.

Die San Diego Comic Con 2025 bot die perfekte Bühne für die Enthüllung des LEGO Super Mario 72046 Nintendo Game Boy, ein Set, das nicht nur Sammler, sondern auch Retro-Gaming-Enthusiasten begeistert. Mit 421 Teilen bietet das Modell eine nahezu maßstabsgetreue Nachbildung des ikonischen Handhelds, der erstmals 1990 auf den Markt kam. Der LEGO Game Boy ist ab dem 1. Oktober 2025 für 59,99 Euro erhältlich und verspricht, ein Highlight für Fans von Nintendo und LEGO gleichermaßen zu werden.
Der LEGO Game Boy ist nicht nur ein visuelles Vergnügen, sondern auch ein haptisches Erlebnis. Die Tasten, das Steuerkreuz sowie die A- und B-Knöpfe sind funktional gestaltet, um das nostalgische Gefühl des Originals zu vermitteln. Auch der Kontrast- und Lautstärkeregler sowie der Spielmodul-Steckplatz sind detailgetreu nachgebildet. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, das Display mit verschiedenen Drucken zu personalisieren, darunter Szenen aus ‘The Legend of Zelda: Link’s Awakening’ und ‘Super Mario Land’.
Obwohl das Set bespielbar ist, bleibt es ein Sammlerstück, das eher zur Ausstellung als zum Spielen gedacht ist. Ein speziell gebauter Präsentationsständer ermöglicht es, den LEGO Game Boy stilvoll zu präsentieren. Diese Kombination aus Spiel und Ausstellung macht das Set zu einem Muss für Sammler und Fans der Nintendo-Geschichte.
Die Einführung des LEGO Game Boys ist Teil einer größeren Strategie von LEGO, klassische Spielkonsolen und -systeme in ihre Produktlinie zu integrieren. Bereits zuvor hatte LEGO mit dem 71374 Nintendo Entertainment System ein ähnliches Set auf den Markt gebracht, das ebenfalls großen Anklang fand. Diese Sets bieten nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch eine Brücke zur modernen Gaming-Kultur.
Experten sehen in der Zusammenarbeit zwischen LEGO und Nintendo eine kluge Marktstrategie, die sowohl Nostalgiker als auch neue Generationen von Spielern anspricht. Die Möglichkeit, ikonische Spiele und Konsolen in LEGO-Form zu erleben, bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Spielzeug und Videospielgeschichte.
Mit Blick auf die Zukunft könnte LEGO weitere klassische Konsolen und Spiele in ihre Produktpalette aufnehmen. Die Nachfrage nach solchen Sets zeigt, dass das Interesse an Retro-Gaming ungebrochen ist und LEGO hier eine Nische gefunden hat, die sowohl kommerziell erfolgreich als auch kulturell relevant ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LEGO präsentiert den Nintendo Game Boy als Sammlerset" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LEGO präsentiert den Nintendo Game Boy als Sammlerset" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LEGO präsentiert den Nintendo Game Boy als Sammlerset« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!