LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Marks & Spencer, ein führender Einzelhändler mit Sitz in Großbritannien, hat kürzlich einen Cyberangriff bestätigt, der zu erheblichen Störungen im Betrieb führte.
Der britische Einzelhandelsriese Marks & Spencer hat einen Cyberangriff bestätigt, der zu anhaltenden Störungen und Ausfällen geführt hat. In einer Mitteilung an die Kunden, die Tech-Insider einsehen konnten, erklärte das Unternehmen, dass es in den letzten Tagen mit einem Cybervorfall zu kämpfen hatte. Der CEO Stuart Machin betonte, dass operative Änderungen notwendig seien, um sowohl die Kunden als auch das Unternehmen zu schützen.
Obwohl die Geschäfte weiterhin geöffnet sind und die Website sowie die App normal funktionieren, bleibt die genaue Art des Angriffs unklar. Es ist noch nicht bekannt, ob Kundendaten betroffen sind. Ein Sprecher von Marks & Spencer wollte sich auf Anfrage nicht sofort äußern.
In einer Mitteilung an die Londoner Börse erklärte Marks & Spencer, dass externe Cybersicherheitsexperten hinzugezogen wurden, um den Vorfall zu untersuchen, und dass auch die Datenschutzbehörden informiert wurden. Kunden berichteten von nicht funktionierenden Zahlungsterminals in den Geschäften und von ähnlichen Ausfällen in sozialen Medien.
Ein Kunde erklärte, dass die Zahlungskartenterminals in den Geschäften nicht funktionierten, während andere von Störungen bei der Abholung von Bestellungen berichteten. Marks & Spencer antwortete auf eine Kundenanfrage auf X, dass man hart daran arbeite, technische Probleme in den Geschäften zu lösen.
Marks & Spencer bedient laut seinem Jahresbericht 2024 jährlich 32 Millionen Kunden. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe im Einzelhandel, die nicht nur den Betrieb stören, sondern auch das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen können.
Die zunehmende Digitalisierung des Einzelhandels macht Unternehmen anfälliger für Cyberangriffe. Experten betonen die Notwendigkeit robuster Cybersicherheitsmaßnahmen, um solche Vorfälle zu verhindern und die Integrität der Kundendaten zu schützen. Die Zusammenarbeit mit externen Experten zeigt, dass Marks & Spencer die Bedrohung ernst nimmt und proaktiv handelt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
In der Zukunft könnten Einzelhändler verstärkt in Cybersicherheitslösungen investieren, um sich gegen solche Angriffe zu wappnen. Die Implementierung fortschrittlicher Technologien und die Schulung der Mitarbeiter in Sicherheitsfragen könnten entscheidend sein, um das Vertrauen der Kunden zu erhalten und den Betrieb reibungslos zu gestalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marks & Spencer erlebt Cyberangriff: Auswirkungen und Maßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marks & Spencer erlebt Cyberangriff: Auswirkungen und Maßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marks & Spencer erlebt Cyberangriff: Auswirkungen und Maßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!