SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Melee, ein innovatives Startup im Bereich der Vorhersagemärkte, hat 3,5 Millionen US-Dollar gesammelt, um seine sogenannten ‘Viral Markets’ zu starten. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Märkte zu jedem Thema zu erstellen und zu handeln, ohne auf zentrale Gatekeeper angewiesen zu sein.

Melee, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Vorhersagemärkte, hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar erhalten, um seine Plattform ‘Viral Markets’ zu starten. Diese Plattform zielt darauf ab, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen an Spekulationen und Wetten teilnehmen, indem sie den Zugang so offen wie Online-Diskussionen gestaltet.
In der Krypto-Welt haben Plattformen wie Polymarket bereits gezeigt, wie erfolgreich digitale Wettplattformen sein können, insbesondere während der US-Wahlkampagnen. Melee möchte diesen Erfolg nutzen und erweitern, indem es jedem ermöglicht wird, Märkte zu jedem Thema zu erstellen, ähnlich wie soziale Netzwerke, die Informationen und Medien neu definiert haben.
Ein wesentlicher Unterschied zu bestehenden Plattformen ist Melees Ansatz, der ohne zentrale Teams oder professionelle Marktgestalter auskommt. Stattdessen wird ein Preismechanismus verwendet, der Händler dafür belohnt, frühzeitig und korrekt zu sein. Dies soll nicht nur die Attraktivität für Händler erhöhen, sondern auch für Content-Ersteller wie Influencer und Podcaster, die Märkte zu Themen eröffnen können, die ihr Publikum interessieren.
Für Händler bietet Melee einen asymmetrischen Vorteil: Wer früh in einen Markt einsteigt, profitiert von niedrigeren Kosten und höheren Auszahlungen, wenn mehr Teilnehmer hinzukommen und das Ergebnis klarer wird. Langfristig strebt das Unternehmen an, eine Plattform zu schaffen, die kontinuierlich die sich wandelnden kulturellen Stimmungen in Echtzeit widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Melee: Neue Wege für Vorhersagemärkte ohne zentrale Kontrolle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Melee: Neue Wege für Vorhersagemärkte ohne zentrale Kontrolle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Melee: Neue Wege für Vorhersagemärkte ohne zentrale Kontrolle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!