MINNESOTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Kreditgenossenschaft in Minnesota plant die Einführung eines Stablecoins, der als erster seiner Art in den USA gilt. Der Cloud Dollar soll Transaktionen effizienter und kostengünstiger gestalten und wird in Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern entwickelt.

Die St. Cloud Financial Credit Union (SCFCU) aus Minnesota plant, als erste Kreditgenossenschaft in den USA einen eigenen Stablecoin einzuführen. Der Cloud Dollar (CLDUSD) wird in Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Unternehmen Metallicus und dem Finanztechnologieanbieter DaLand CUSO entwickelt. Die Einführung ist für das letzte Quartal 2025 geplant und soll Teil des digitalen Asset Vault Services der Genossenschaft werden.
Stablecoins sind eine schnell wachsende Sparte im Bereich der Kryptowährungen und werden zunehmend als kostengünstige und schnelle Zahlungsmethode genutzt. Der Cloud Dollar unterscheidet sich von gängigen Stablecoins wie USDT oder USDC, da er direkt mit dem Bankensystem der Kreditgenossenschaft verbunden ist. Dies ermöglicht eine transparente und kostengünstige Abwicklung von Transaktionen, wie etwa Händlerauszahlungen und Überweisungen zwischen Mitgliedern oder Institutionen.
Die Einführung des Cloud Dollars zeigt, wie kleinere Finanzinstitute Blockchain-Technologien nutzen, um mit Fintech-Unternehmen zu konkurrieren. Der Token wird auf der Metal Blockchain von Metallicus ausgegeben und durch die Coin2Core-Software von DaLand CUSO in die bestehende Infrastruktur der Kreditgenossenschaft integriert. Dies soll sicherstellen, dass Einlagen auf der Plattform verbleiben, während Mitglieder Geld sofort und kostengünstig in einem regulierten Umfeld bewegen können.
Die Initiative von SCFCU verdeutlicht die Notwendigkeit für Kreditgenossenschaften, sich in der digitalen Finanzwelt zu positionieren. Jeff Levesque, CEO von DaLand CUSO, betont, dass Mitglieder vertrauenswürdige Institutionen benötigen, um sich sicher in diesem Bereich zu bewegen. Die Einführung des Cloud Dollars könnte ein bedeutender Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von digitalen Währungen in traditionellen Finanzinstituten sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minnesota-Kreditgenossenschaft plant Einführung eines Stablecoins" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minnesota-Kreditgenossenschaft plant Einführung eines Stablecoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minnesota-Kreditgenossenschaft plant Einführung eines Stablecoins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!