MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der NASA, die beliebte Website zur Verfolgung der Internationalen Raumstation (ISS) einzustellen und sich stattdessen auf mobile Apps zu konzentrieren, hat in der Raumfahrt-Community für Aufsehen gesorgt.
Die NASA hat angekündigt, dass sie die Informationen zur Sichtung der Internationalen Raumstation (ISS) von ihrer Website entfernen wird, um sich künftig ausschließlich auf mobile Apps zu konzentrieren. Diese Entscheidung wurde in einem Memo vom 14. Mai 2025 bekannt gegeben und wird ab dem 12. Juni 2025 wirksam. Nutzer, die bisher über die Website ‘Spot the Station’ E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen erhalten haben, müssen nun auf die mobile App umsteigen, um weiterhin über Überflugzeiten informiert zu werden.
Die Umstellung auf mobile Apps bietet einige Vorteile, darunter Push-Benachrichtigungen, die auf den genauen Standort des Nutzers abgestimmt sind, sowie eine Augmented-Reality-Funktion, die es erleichtert, die ISS am Himmel zu finden. Dennoch gibt es Bedenken, dass der Wegfall der Website Menschen mit eingeschränktem Internetzugang benachteiligen könnte. Die Website war über Jahre hinweg eine zuverlässige Quelle für Menschen weltweit, die sich für die Raumfahrt interessieren.
Die Entscheidung, die Website abzuschalten, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die NASA verstärkt versucht, die Bedeutung und den Nutzen der Raumfahrt zu kommunizieren. Kritiker argumentieren, dass die Abschaltung einer etablierten und vertrauenswürdigen Informationsquelle kontraproduktiv sei. Die mobile App bietet zwar erweiterte Funktionen, doch die Website war besonders für Menschen ohne Zugang zu Smartphones oder stabilem Internet von großem Nutzen.
Historisch gesehen war die ISS-Sichtungswebsite ein wichtiges Werkzeug, um das Interesse der Öffentlichkeit an der Raumfahrt zu fördern. Viele Menschen weltweit haben die ISS dank dieser Plattform zum ersten Mal am Nachthimmel gesehen. Die Möglichkeit, die Raumstation zu beobachten, hat oft als Einstieg in das Interesse an Wissenschaft und Technologie gedient.
Die NASA betont, dass die neue mobile App eine verbesserte Benutzererfahrung bieten soll. Neben den Sichtungsbenachrichtigungen können Nutzer auch auf aktuelle Informationen über wissenschaftliche Experimente und Forschungen an Bord der ISS zugreifen. Diese Erweiterungen sollen das Engagement der Nutzer erhöhen und ein breiteres Publikum ansprechen.
Die Zukunft der ISS-Beobachtung könnte durch diese Umstellung auf mobile Technologien geprägt werden. Während die NASA weiterhin auf Innovation setzt, bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die öffentliche Wahrnehmung und das Interesse an der Raumfahrt auswirken wird. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen technologischem Fortschritt und Zugänglichkeit für alle Interessierten zu finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA setzt auf mobile Apps zur ISS-Beobachtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA setzt auf mobile Apps zur ISS-Beobachtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA setzt auf mobile Apps zur ISS-Beobachtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!