NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in den USA zeigen sich optimistisch, während der Nasdaq-Composite und der S&P-500 neue Rekordstände erreichen. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines kürzlich abgeschlossenen Handelsabkommens zwischen den USA und Vietnam sowie eines Fiskalpakets, das fossile Industrien begünstigt.
Die jüngsten Entwicklungen an der Wall Street haben die Indizes S&P-500 und Nasdaq-Composite auf neue Rekordhöhen getrieben. Ein bedeutender Faktor war das Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam, das die Hoffnung auf weitere Handelsabkommen schürt. Trotz der bevorstehenden Strafzölle, die ab dem 9. Juli in Kraft treten sollen, bleibt die Stimmung optimistisch. US-Präsident Donald Trump hat jedoch klargestellt, dass die Zoll-Schonfrist nicht verlängert wird, was die Verhandlungen mit anderen Ländern wie Japan und Indien beeinflusst.
Das kürzlich verabschiedete Fiskalpaket, das von US-Präsident Trump initiiert wurde, hat ebenfalls für Bewegung gesorgt. Insbesondere fossile Industrien wie die Ölbranche profitieren von den Maßnahmen, während erneuerbare Energien und Elektroautos weniger stark gefördert werden. Die Auswirkungen auf die Staatsverschuldung und die damit verbundenen Risiken für den Haushalt sorgen jedoch für Diskussionen unter Marktteilnehmern.
Die Renditen der US-Staatsanleihen haben sich in diesem Umfeld moderat erhöht, was auf die steigende Staatsverschuldung zurückzuführen ist. Der Arbeitsmarktbericht von ADP hat die Anleger zusätzlich verunsichert, da entgegen den Erwartungen Arbeitsplätze in der Privatwirtschaft abgebaut wurden. Der offizielle Arbeitsmarktbericht, der in Kürze veröffentlicht wird, könnte hier für mehr Klarheit sorgen.
Am Ölmarkt haben sich die Preise aufgrund der Aussicht auf ein Ende der US-Förderung für regenerative Energien deutlich erhöht. Gleichzeitig hat der Iran eine weitere Zusammenarbeit mit der UN-Atombehörde ausgeschlossen, was die westlichen Sanktionen gegen das Land weiter bestehen lässt. Diese Entwicklungen könnten das Angebot auf dem Ölmarkt weiter verknappen.
Der Goldpreis hat seine Gewinne aus dem Vortag weiter ausgebaut, da Anleger angesichts der drohenden US-Haushaltsrisiken auf den sicheren Hafen setzen. Die Feinunze Gold stieg um 0,6 Prozent auf 3.358 Dollar.
Im Unternehmensbereich erholte sich die Aktie von Tesla nach einem Streit zwischen Trump und Tesla-CEO Elon Musk um 5,0 Prozent. Trotz schwacher Absatzzahlen im zweiten Quartal blieb der Einbruch im erwarteten Rahmen. Apple-Aktien stiegen nach einer Hochstufung durch Jefferies um 2,2 Prozent, während Microsoft um 0,2 Prozent fiel und Stellenstreichungen ankündigte.
Der US-Sportartikelhersteller Nike profitierte von dem Handelsabkommen mit Vietnam und verzeichnete einen Kursanstieg von 4,1 Prozent. Im Bankensektor wurden die Ausschüttungspläne nach oben angepasst, was zu Kursgewinnen bei JP Morgan, Bank of America und anderen führte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nasdaq erreicht neue Höhen dank Handelsabkommen und Fiskalpaket" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nasdaq erreicht neue Höhen dank Handelsabkommen und Fiskalpaket" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nasdaq erreicht neue Höhen dank Handelsabkommen und Fiskalpaket« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!