KATHMANDU / LONDON (IT BOLTWISE) – Nepal hat den Zugang zu wichtigen sozialen Medienplattformen wie Facebook, Instagram und YouTube blockiert, nachdem diese sich nicht an lokale Registrierungsanforderungen gehalten haben. Diese Maßnahme hat Bedenken hinsichtlich der Zensur und der Meinungsfreiheit aufgeworfen, da Medienrechtegruppen die Entscheidung kritisieren.

Nepal hat kürzlich beschlossen, den Zugang zu mehreren großen sozialen Medienplattformen zu blockieren, darunter Facebook, Instagram und YouTube. Diese Entscheidung fiel, nachdem die betroffenen Unternehmen es versäumt hatten, sich gemäß den lokalen Registrierungsanforderungen zu registrieren. Die Maßnahme hat zu erheblichen Bedenken hinsichtlich der Zensur und der Einschränkung der Meinungsfreiheit geführt, insbesondere da Nepal eine Internetdurchdringung von über 90% aufweist.
Die Anordnung, die von Nepals Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie erlassen wurde, betrifft insgesamt 26 soziale Medienplattformen. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Regierung den Unternehmen eine Frist von sieben Tagen gesetzt hatte, um sich zu registrieren und einen lokalen Ansprechpartner zu benennen. Trotz dieser Aufforderung haben viele Unternehmen, darunter Meta und Google, nicht reagiert.
Medienrechtsgruppen und zivilgesellschaftliche Organisationen haben die Entscheidung scharf kritisiert. Der Ausschuss zum Schutz von Journalisten äußerte Bedenken, dass diese Maßnahme die Arbeit von Journalisten erheblich behindern und den Zugang der Menschen zu Nachrichten und Informationen einschränken könnte. Auch der Verband der nepalesischen Journalisten verurteilte die Maßnahme als Angriff auf die Pressefreiheit.
Interessanterweise sind Plattformen wie TikTok und Viber von der Blockade nicht betroffen, da sie sich bereits registriert haben. Dies wirft Fragen zur Gleichbehandlung und zur Durchsetzung der Vorschriften auf. Die Regierung hat jedoch klargestellt, dass der Zugang zu den blockierten Plattformen wiederhergestellt wird, sobald diese die Registrierungsanforderungen erfüllen.
Die Entscheidung Nepals, soziale Medien zu blockieren, wird von einigen als Schritt in Richtung digitaler Autoritarismus betrachtet, ähnlich dem Modell der Großen Firewall in China. Kritiker argumentieren, dass solche Maßnahmen im Widerspruch zu den demokratischen Bestrebungen Nepals stehen und die verfassungsmäßig garantierte Meinungsfreiheit untergraben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

AI Architect (f/m/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nepal blockiert soziale Medien: Ein Schritt in Richtung Zensur?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nepal blockiert soziale Medien: Ein Schritt in Richtung Zensur?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nepal blockiert soziale Medien: Ein Schritt in Richtung Zensur?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!