NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Exekutivorder von Donald Trump, die den Ausbau der Nuklearenergie in den USA vorantreiben soll, hat die Aktie von Oklo in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Diese Entwicklung bietet sowohl für Investoren als auch für Trader spannende Möglichkeiten, insbesondere angesichts der starken Kursbewegungen der letzten Tage.
Die Aktie von Oklo hat in den letzten Tagen erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen, nachdem Donald Trump eine Exekutivorder unterzeichnete, die den massiven Ausbau der Nuklearenergie in den USA zum Ziel hat. Diese politische Entscheidung hat unmittelbare Auswirkungen auf den Aktienkurs von Oklo, der bereits am Freitag um 23% gestiegen ist. Die Aktie verzeichnete eine Handelsspanne von über 8 US-Dollar, was auf ein erhöhtes Interesse und eine gesteigerte Volatilität hinweist.
Mit einem Intraday-Volumen von 92,5 Millionen gehandelten Aktien erreichte Oklo am Freitag das höchste jemals verzeichnete Handelsvolumen. Der Schlusskurs lag im oberen Viertel der Tageshandelsspanne, was auf eine starke Nachfrage hinweist. Bereits vor der Eröffnung der Wall Street am Dienstag wurden über 530.000 Aktien gehandelt, was auf ein anhaltendes Interesse der Investoren hindeutet.
Technisch gesehen zeigt der Intraday-Chart von Freitag einen klaren Support bei 48 US-Dollar, während der volumen-gewichtete Durchschnittspreis bei etwa 49 US-Dollar liegt. Diese Marken könnten für Trader von Bedeutung sein, die auf kurzfristige Kursbewegungen spekulieren. Ein mögliches Kursziel könnte bei 55 US-Dollar liegen, sofern der Trend anhält.
Auch Tesla könnte für Trader interessant sein, insbesondere als technisches Breakout-Play in der Kursregion um 350 bis 355 US-Dollar. Dennoch bleibt der Fokus vieler Marktteilnehmer auf Oklo, insbesondere im Hinblick auf ein mögliches „2nd Day Play“, das von der Dynamik der letzten Tage profitieren könnte.
Die aktuelle Marktlage bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Während die politische Unterstützung für Nuklearenergie positiv für Oklo ist, bleibt die Volatilität eine Herausforderung. Trader sollten daher die technischen Indikatoren und Marktbewegungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass der Handel mit Aktien und CFDs komplex ist und ein hohes Risiko birgt. Anleger sollten sicherstellen, dass sie die Funktionsweise dieser Instrumente verstehen und bereit sind, das Risiko eines Totalverlusts einzugehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oklo-Aktie im Fokus: Chancen durch Trumps Nuklearpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oklo-Aktie im Fokus: Chancen durch Trumps Nuklearpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oklo-Aktie im Fokus: Chancen durch Trumps Nuklearpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!