FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aussicht auf neue Handelsgespräche zwischen den USA und China sorgt für Optimismus an den deutschen Börsen. Der DAX klettert auf 24.264 Punkte, während die Märkte gespannt auf die kommenden US-Inflationszahlen blicken, die die Zinsstrategie der Fed beeinflussen könnten. Auch der EuroStoxx 50 zeigt positive Tendenzen, was auf eine allgemein optimistische Stimmung in der Eurozone hindeutet.
Die deutschen Börsen erleben derzeit einen Aufschwung, der vor allem durch die Hoffnung auf erneute Handelsgespräche zwischen den USA und China beflügelt wird. Der DAX, der wichtigste Aktienindex Deutschlands, hat die Marke von 24.264 Punkten erreicht, was einem Anstieg von 0,2 Prozent entspricht. Diese Entwicklung wird von einer positiven Stimmung an den Märkten begleitet, die sich auch im EuroStoxx 50, dem Leitindex der Eurozone, widerspiegelt.
Ein entscheidender Faktor für diesen Optimismus ist das geplante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea. Die Märkte hoffen auf ein Handelsabkommen, das die Beziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten verbessern könnte. Diese Gespräche sind von großer Bedeutung, da sie die Handelsbedingungen und damit auch die wirtschaftlichen Aussichten für viele Unternehmen beeinflussen könnten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Märkte bewegt, sind die bevorstehenden US-Inflationszahlen. Analysten erwarten einen Anstieg der Inflation, der möglicherweise die 3-Prozent-Marke überschreiten könnte. Diese Entwicklung könnte die Zinspolitik der US-Notenbank Fed beeinflussen, die für die kommende Woche eine Zinssenkung plant. Eine höhere Inflation könnte jedoch langfristig zu einer Anpassung der Zinsstrategie führen.
Auf dem deutschen Aktienmarkt gab es auch einige bemerkenswerte Bewegungen. So stieg der Kurs von Hensoldt im vorbörslichen Handel um fast 5 Prozent, nachdem das Unternehmen ein gutes Auftragsvolumen gemeldet hatte. Auch Rheinmetall konnte Kursgewinne verzeichnen. Im Gegensatz dazu mussten Nordex und Teamviewer Kursverluste hinnehmen, da die Investmentbank Odd BHF ihre Kaufempfehlungen für diese Aktien zurückgezogen hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Trailer Producing und AI Artist (w/m/d)

KI-Spezialisten (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Data Science & AI Professional (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an den Märkten: DAX profitiert von US-China-Gesprächen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an den Märkten: DAX profitiert von US-China-Gesprächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an den Märkten: DAX profitiert von US-China-Gesprächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!