LONDON (IT BOLTWISE) – Der Finanzinvestor Permira hat seine letzten Anteile an TeamViewer verkauft und damit eine langjährige Beteiligung beendet. Der Verkauf von 12,5 Millionen Aktien zu einem Preis von 9,20 Euro pro Aktie markiert das Ende einer Ära für den Softwarehersteller. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt und die zukünftige Entwicklung von TeamViewer haben.

Der Finanzinvestor Permira hat seine letzten Anteile an TeamViewer verkauft und damit eine bedeutende Phase der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Mit dem Verkauf von rund 12,5 Millionen Aktien zu einem Preis von 9,20 Euro pro Aktie hat Permira seine Beteiligung an dem Softwareunternehmen vollständig beendet. Diese Transaktion entspricht etwa 7 Prozent des gesamten Aktienkapitals von TeamViewer und wurde bei institutionellen Investoren platziert.
Permira war 2014 bei TeamViewer eingestiegen und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2019. Der Ausstieg des Finanzinvestors könnte nun neue strategische Möglichkeiten für TeamViewer eröffnen, da das Unternehmen möglicherweise nach neuen Investoren oder Partnerschaften sucht, um seine Marktposition zu stärken.
Der Aktienkurs von TeamViewer lag am Tag vor dem Verkauf bei 9,74 Euro, was auf ein gewisses Vertrauen der Investoren in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hindeutet. Dennoch könnte der vollständige Rückzug von Permira als Signal für eine bevorstehende Neuausrichtung oder strategische Veränderungen bei TeamViewer gewertet werden.
In der Softwarebranche ist TeamViewer bekannt für seine Lösungen im Bereich Fernzugriff und -steuerung, die weltweit von Unternehmen und Privatpersonen genutzt werden. Die Entscheidung von Permira, sich zurückzuziehen, könnte auch als Indikator für Veränderungen in der Wettbewerbslandschaft oder in den technologischen Anforderungen gewertet werden, denen sich TeamViewer in Zukunft stellen muss.
Experten aus der Finanzwelt beobachten den Verkauf mit Interesse, da er möglicherweise Auswirkungen auf den Aktienkurs und die Marktstellung von TeamViewer haben könnte. Einige Analysten sehen in dem Verkauf eine Chance für neue Investoren, während andere mögliche Risiken in der zukünftigen Unternehmensstrategie erkennen.
Die Zukunft von TeamViewer bleibt spannend, da das Unternehmen weiterhin an der Spitze der technologischen Entwicklungen im Bereich Fernzugriff und -steuerung stehen möchte. Die strategischen Entscheidungen, die nach dem Ausstieg von Permira getroffen werden, könnten entscheidend für die langfristige Entwicklung und den Erfolg von TeamViewer sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Permira beendet Beteiligung an TeamViewer: Ein Blick auf die Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Permira beendet Beteiligung an TeamViewer: Ein Blick auf die Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Permira beendet Beteiligung an TeamViewer: Ein Blick auf die Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!