STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche plant eine baldige Rückkehr in den DAX, nachdem der Sportwagenbauer kürzlich in den MDAX abgestiegen ist. Der CEO Oliver Blume betont die Bedeutung der Marke und die Ambitionen des Unternehmens, wieder in die erste Liga der deutschen Börsenkonzerne aufzusteigen.

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche hat kürzlich seinen Platz im DAX verloren und ist in den MDAX abgestiegen. CEO Oliver Blume äußerte in einem Interview mit der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” seine Entschlossenheit, das Unternehmen bald wieder in den DAX zu bringen. Er betonte, dass Porsche trotz des Abstiegs weiterhin zu den wertvollsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland gehöre.
Die Entscheidung, Porsche in den MDAX zu verschieben, basiert auf der Zusammensetzungskriterien der Deutschen Börse, die den frei handelbaren Streubesitz berücksichtigt. Bei Porsche liegt dieser bei nur 12 Prozent, was im Vergleich zu anderen DAX-Unternehmen relativ gering ist. Blume ist jedoch zuversichtlich, dass die Investoren den Wert der Porsche-Aktien erkennen werden, insbesondere nach den jüngsten Umstrukturierungen im Unternehmen.
Porsche ging im September 2022 an die Börse und erlebte einen der größten Börsengänge in der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Anfangs stieg der Aktienkurs von 82,50 Euro auf fast 120 Euro, fiel jedoch zuletzt auf etwa 45 Euro. Dieser Kursverfall spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen die deutsche Automobilindustrie derzeit konfrontiert ist, insbesondere sinkende Gewinne und ein schwieriges Marktumfeld.
Blume verteidigte auch seine Doppelrolle als CEO von Volkswagen und Porsche, die bei einigen Aktionären und dem Betriebsrat auf Kritik stößt. Er betonte, dass diese Konstellation beiden Unternehmen Vorteile bringe, räumte jedoch ein, dass diese Doppelrolle nicht dauerhaft bestehen bleiben solle. Ein konkreter Zeitpunkt für seinen Rücktritt von der Porsche-Spitze wurde jedoch nicht genannt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche strebt nach Rückkehr in den DAX" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche strebt nach Rückkehr in den DAX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche strebt nach Rückkehr in den DAX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!