NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ray Dalio, Gründer des weltweit größten Hedgefonds Bridgewater Associates, äußert scharfe Kritik an der Politik von Donald Trump. Er sieht die USA auf einem gefährlichen Weg in Richtung Autokratie, ähnlich den Entwicklungen der 1930er-Jahre. Besonders beunruhigend findet Dalio den staatlichen Einstieg bei Intel und die Angriffe auf die Federal Reserve.

Ray Dalio, der Gründer von Bridgewater Associates, dem weltweit größten Hedgefonds, hat in einem Interview mit der Financial Times scharfe Kritik an der Politik von US-Präsident Donald Trump geübt. Dalio sieht die Vereinigten Staaten auf einem gefährlichen Weg in Richtung Autokratie, ähnlich den Entwicklungen in den 1930er- und 40er-Jahren. Besonders besorgt zeigt er sich über die zunehmende staatliche Kontrolle über Unternehmen, wie sie sich im Fall des Chipherstellers Intel zeigt.
Dalio kritisiert den staatlichen Einstieg bei Intel, bei dem die USA zuletzt zehn Prozent der Anteile übernommen haben. Diese Maßnahme sieht er als Versuch der Regierung, die finanzielle Lage einzelner Firmen zu beeinflussen, was autokratische Züge habe. Der öffentliche Druck, den Trump auf den Intel-Chef ausgeübt hat, verstärkt Dalios Bedenken. In der Finanzwelt ist Dalio einer der wenigen, die Trump offen kritisieren, da viele Vergeltungsmaßnahmen fürchten.
Ein weiteres Anliegen Dalios sind die Angriffe Trumps auf die Federal Reserve (Fed). Trump hatte kürzlich die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook angeordnet und drängt seit Monaten auf eine Senkung der Leitzinsen. Dalio warnt, dass Trumps Anhänger bald eine Mehrheit im Fed-Führungsgremium bilden könnten, was die Unabhängigkeit der Fed gefährden würde.
Dalio warnt zudem vor einem „schuldenbedingten Herzinfarkt“. Die USA stehen nach Jahren hoher Defizite am Rande einer Schuldenkrise. Präsidenten beider Parteien haben dazu beigetragen, doch Trumps Pläne verstärken die Gefahr. Eine politisch geschwächte Fed könnte den Dollar nicht mehr verteidigen, was Investoren dazu veranlasst, sich aus US-Staatsanleihen zurückzuziehen und in Gold zu investieren. Der Goldpreis hat kürzlich einen Rekordwert erreicht.
Die Fed steht vor einer schwierigen Entscheidung: Entweder steigen die Zinsen, was eine Schuldenkrise riskieren könnte, oder sie druckt Geld, um die Schulden zu kaufen, was den Dollar schwächen würde. Beide Szenarien sind problematisch und könnten weitreichende Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ray Dalio warnt vor autokratischen Tendenzen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ray Dalio warnt vor autokratischen Tendenzen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ray Dalio warnt vor autokratischen Tendenzen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!