MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Raycast, bekannt für seine leistungsstarke Launcher-App auf dem Mac, hat nun eine iOS-Version veröffentlicht. Diese neue App konzentriert sich vorerst auf Notizen und Künstliche Intelligenz, mit der Aussicht auf zukünftige Erweiterungen.
Raycast, ein beliebtes Tool zur Navigation auf dem Mac, hat endlich den Sprung auf iOS geschafft. Die Entwickler standen vor der Herausforderung, die Funktionen, die auf dem Desktop so nützlich sind, auf die mobile Plattform zu übertragen. Während Raycast auf dem Mac als umfassendes Werkzeug zur Steuerung von Apps und Systembefehlen dient, musste für iOS ein neuer Ansatz gefunden werden. Die erste Version der iOS-App fokussiert sich auf zwei Hauptfunktionen: eine integrierte KI-Chatbot-Funktion und ein einfaches Notizsystem. Der Chatbot ermöglicht es Nutzern, über verschiedene Modelle hinweg zu kommunizieren und sogar Fotos oder Sprachaufnahmen hinzuzufügen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich für Nutzer, die ihre Gespräche synchronisieren und eine vertraute Benutzeroberfläche auf mobilen Geräten nutzen möchten. Die Notizfunktion von Raycast, die kürzlich auf dem Desktop verbessert wurde, ist nun auch auf iOS verfügbar und ermöglicht es Nutzern, ihre Inhalte plattformübergreifend zu synchronisieren. Neben diesen Hauptfunktionen bietet die App auch eine Quicklinks-Seite, um schnell zu URLs oder anderen Apps zu navigieren, sowie eine Snippets-Seite zur Speicherung häufig verwendeter Textbausteine. Diese Funktionen sind auf dem Desktop äußerst nützlich, aber auf mobilen Geräten durch die Einschränkungen von Apples Plattform begrenzt. Die Entwickler von Raycast planen jedoch bereits weitere Funktionen für die iOS-App. Besonders spannend ist die Idee einer benutzerdefinierten Tastatur, die es ermöglichen würde, Snippets und andere Informationen in anderen Apps schnell zugänglich zu machen. Auch die Integration von Focus, einer Funktion zur Blockierung von Apps und Websites, steht auf der Wunschliste. Ein großes Fragezeichen bleibt jedoch, wie viel Apple Raycast auf iOS tatsächlich erlauben wird. Die Möglichkeit, Raycast Extensions zu unterstützen, die Informationen aus anderen Apps abrufen können, könnte von Apple als problematisch angesehen werden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Raycast optimistisch und erwägt sogar eine Android-Version, sollte die iOS-App erfolgreich sein. Für den Moment dient die mobile App hauptsächlich als Ergänzung zur Desktop-Version, um Informationen über Geräte hinweg zu synchronisieren. Doch das Potenzial, die Nutzung von Smartphones grundlegend zu verändern, ist vorhanden – vorausgesetzt, die Plattformbeschränkungen lassen es zu.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raycast bringt seine leistungsstarke Mac-Launcher-App auf iOS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raycast bringt seine leistungsstarke Mac-Launcher-App auf iOS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raycast bringt seine leistungsstarke Mac-Launcher-App auf iOS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!