ROSENHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Arbeitswelt in Rosenheim steht vor einer bedeutenden Veränderung: Anfang 2026 wird Regus, ein Teil der weltweit führenden IWG-Gruppe für flexible Arbeitsplätze, sein erstes Business Center in der Stadt eröffnen.
Die Eröffnung eines neuen Regus Business Centers in Rosenheim markiert einen wichtigen Schritt für die lokale Wirtschaft. Das Center wird im Gewerbepark Schwaig entstehen und bietet eine moderne Arbeitsumgebung, die sowohl Startups als auch Großunternehmen anspricht. Mit dieser Expansion schließt Regus eine strategische Lücke zwischen den Metropolen München und Salzburg und stärkt seine Präsenz im südostbayerischen Raum.
Regus, bekannt für seine flexiblen Arbeitslösungen, bringt ein hochmodernes Coworking-Konzept nach Rosenheim. Die Entscheidung für diesen Standort basiert auf der wachsenden Nachfrage nach flexiblen Arbeitsplätzen in der Region. Stephan Wurm von der Unternehmensgruppe Wurm, dem Immobilieneigentümer, betont die wirtschaftliche Bedeutung Rosenheims und freut sich über die Zusammenarbeit mit einem global agierenden Partner wie Regus.
Das neue Center wird in der Dr.-Steinbeißer-Straße 2 entstehen und bietet flexible Bürolösungen, moderne Besprechungsräume und ein attraktives Arbeitsumfeld. Diese Infrastruktur ist darauf ausgelegt, den Bedürfnissen von Unternehmen jeder Größe gerecht zu werden und gleichzeitig die internationale Positionierung Rosenheims zu stärken.
Die IWG-Gruppe, zu der Regus gehört, ist weltweit führend im Bereich flexibler Arbeitsplätze. Ihr Engagement in Rosenheim unterstreicht die Bedeutung der Region als aufstrebender Wirtschaftsstandort. Jannes Schellhas, Development Manager bei Regus, sieht großes Potenzial in der Region und betont die strategische Bedeutung des neuen Standorts.
Mit der Eröffnung des Business Centers wird Rosenheim nicht nur wirtschaftlich gestärkt, sondern auch als attraktiver Standort für internationale Unternehmen positioniert. Die moderne Ausstattung und die strategische Lage zwischen München, Salzburg und Innsbruck machen das Center zu einem idealen Ort für Unternehmen, Selbstständige und hybride Teams.
Die Ansiedlung von Regus in Rosenheim ist ein weiterer Schritt in Richtung wirtschaftlicher Zukunftsfähigkeit und internationaler Vernetzung. Die Stadt profitiert von der internationalen Marke und der damit verbundenen Attraktivität für Unternehmen, die flexible und moderne Arbeitslösungen suchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)

Werkstudent - Technische Dokumentation im KI-gestützten Kontext (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Regus eröffnet modernes Coworking-Center in Rosenheim" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Regus eröffnet modernes Coworking-Center in Rosenheim" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Regus eröffnet modernes Coworking-Center in Rosenheim« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!