TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple hat durch den Kauf der kanadischen Plattform Rail für 200 Millionen US-Dollar seine Infrastruktur im Bereich der Unternehmenszahlungen erheblich gestärkt. Diese strategische Akquisition ermöglicht es Ripple, 10 % der globalen B2B-Stablecoin-Zahlungsströme zu verarbeiten und die Reichweite von XRP als Liquiditätsbrücke zu erweitern.

Ripple hat sich im Jahr 2025 als einflussreiche Kraft im Bereich der grenzüberschreitenden Finanztransaktionen etabliert. Durch den Einsatz von XRP und der Stablecoin RLUSD hat das Unternehmen die Geschwindigkeit, Kosten und Effizienz globaler Transaktionen neu definiert. Die Übernahme von Rail, einer in Toronto ansässigen Plattform für Stablecoin-Zahlungen, für 200 Millionen US-Dollar, stärkt Ripples Infrastruktur erheblich. Diese Akquisition ermöglicht es Ripple, 10 % der globalen B2B-Stablecoin-Zahlungsströme zu verarbeiten und die Reichweite von XRP als Liquiditätsbrücke zu erweitern.
Durch die Integration von Rails 12 Bankpartnern und regulatorischen Compliance-Frameworks hat Ripple seine Position im Unternehmenszahlungsverkehr weiter gefestigt. XRP fungiert dabei als kritische Liquiditätsbrücke, die Echtzeit-Abrechnungen ermöglicht, ohne dass Kunden Krypto-Assets halten müssen. Ripples On-Demand Liquidity (ODL)-Service, der von XRP angetrieben wird, hat im zweiten Quartal 2025 grenzüberschreitende Transaktionen im Wert von 1,3 Billionen US-Dollar abgewickelt. Institutionen berichten von Kosteneinsparungen von bis zu 90 % im Vergleich zu traditionellen Systemen wie SWIFT.
Die regulatorische Landschaft hat Ripples Wachstum weiter begünstigt. Die Umklassifizierung von XRP als Rohstoff durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC im August 2025 hat rechtliche Hürden beseitigt und die Einführung von Spot-ETFs wie dem ProShares Ultra XRP ETF ermöglicht, der innerhalb eines Monats 1,2 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten angezogen hat. Diese Klarheit hat auch die institutionelle Akzeptanz gefördert, wobei Unternehmen wie Gumi Inc. 17 Millionen US-Dollar in XRP für Liquidität und grenzüberschreitende Zahlungen investieren.
RLUSD, Ripples Stablecoin, hat als Werkzeug für Echtzeit-Abrechnungen an Bedeutung gewonnen. Seine Integration mit DeFi-Plattformen wie Aave’s Horizon RWA Market stellt eine Herausforderung für Konkurrenten wie USDC und Stripe dar. Die Synergie mit dem energieeffizienten XRP Ledger (XRPL) von XRP gewährleistet Skalierbarkeit und regulatorische Compliance. Analysten prognostizieren, dass XRP innerhalb von fünf Jahren 14 % des globalen Volumens von SWIFT in Höhe von 150 Billionen US-Dollar erfassen könnte, was den Preis bis 2030 auf 10 US-Dollar oder höher treiben könnte.
Ripples strategische Expansion in den Unternehmenszahlungsverkehr ist nicht nur ein technologischer Sprung, sondern eine Neudefinition der Token-Nutzung. Durch die Einbettung von XRP und RLUSD in reale Anwendungen, von der Tokenisierung von Immobilien in Dubai bis hin zu institutionellen Liquiditätslösungen, baut Ripple eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Innovation. Mit 120 institutionellen Partnerschaften und SWIFT-Integration ist das Unternehmen gut positioniert, um den 36 Milliarden US-Dollar schweren B2B-Stablecoin-Markt im Jahr 2025 und darüber hinaus zu dominieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple stärkt seine Position im Unternehmenszahlungsverkehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple stärkt seine Position im Unternehmenszahlungsverkehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple stärkt seine Position im Unternehmenszahlungsverkehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!