ARLINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Rüstungskonzern Raytheon Technologies (RTX) hat seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Jahr angehoben. Trotz der Herausforderungen durch den Handelsstreit mit China und den Auswirkungen eines Cyberangriffs zeigt sich das Unternehmen optimistisch. Die Aktie reagierte im vorbörslichen Handel mit einem deutlichen Kursanstieg.

Raytheon Technologies (RTX), ein führender US-amerikanischer Rüstungskonzern, hat seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Jahr nach oben korrigiert. Das Unternehmen, bekannt für seine Patriot-Luftabwehrsysteme und Pratt-&-Whitney-Triebwerke, erwartet nun einen bereinigten Umsatz von 86,5 bis 87 Milliarden US-Dollar. Diese Anpassung folgt einer bereits im Juli vorgenommenen Erhöhung der Umsatzprognose, die damals auf 84,75 bis 85,5 Milliarden US-Dollar angehoben wurde.
Die positive Entwicklung ist bemerkenswert, da RTX mit mehreren Herausforderungen konfrontiert ist. Der von US-Präsident Donald Trump initiierte Handelsstreit mit China drohte, die Kosten für das Unternehmen zu erhöhen. Dennoch zeigt sich RTX optimistisch und rechnet mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 6,10 bis 6,20 US-Dollar. Diese Prognose liegt über den Erwartungen, die nach einer Senkung im Juli geäußert wurden.
RTX besteht aus mehreren bedeutenden Sparten, darunter die Rüstungssparte Raytheon, der Luftfahrtzulieferer Collins Aerospace und der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney. Besonders die Patriot-Luftabwehrsysteme sind derzeit gefragt, da sie im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland eine wichtige Rolle spielen. Collins Aerospace geriet kürzlich in die Schlagzeilen, als ein Cyberangriff auf seine Computersysteme den Berliner Flughafen und andere Flughäfen beeinträchtigte.
Pratt & Whitney, ein weiterer wichtiger Bestandteil von RTX, liefert Triebwerke für die Airbus A320neo-Familie, den weltweit meistgefragten Passagierjet. Allerdings müssen aufgrund eines fehlerhaften Pulvermetalls, das in den Triebwerken verwendet wurde, rund 3000 Turbinen zurück in die Werkstätten. Diese Rückrufaktion kostet RTX und den Münchner Triebwerkshersteller MTU Aero Engines eine erhebliche Summe.
Im vorbörslichen Handel an der New Yorker Börse verzeichnete die RTX-Aktie einen Anstieg von 5,63 Prozent und notierte zeitweise bei 169,75 US-Dollar. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens wider, trotz der bestehenden Herausforderungen zu wachsen und profitabel zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Softwareentwickler (m/w/d) Softwarearchitektur und SDK für Agentic AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RTX hebt Prognosen an: Umsatz- und Gewinnsteigerungen erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RTX hebt Prognosen an: Umsatz- und Gewinnsteigerungen erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RTX hebt Prognosen an: Umsatz- und Gewinnsteigerungen erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!