BUKAREST / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Untersuchung hat eine groß angelegte, von Russland unterstützte Kampagne aufgedeckt, die darauf abzielte, die rumänischen Präsidentschaftswahlen 2024 zu beeinflussen. Die Kampagne nutzte Desinformation, Bot-Farmen und Cyberangriffe, um die öffentliche Meinung zu manipulieren und die Wahl zugunsten eines pro-russischen Kandidaten zu beeinflussen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Rumänien hat der Generalstaatsanwalt Alex Florența eine weitreichende Untersuchung vorgestellt, die eine hybride Kampagne aufdeckt, die darauf abzielte, die Präsidentschaftswahlen 2024 zugunsten eines pro-russischen Kandidaten zu beeinflussen. Diese Kampagne nutzte eine Kombination aus Cyberangriffen, Desinformationskampagnen und der Destabilisierung der öffentlichen Ordnung, um die politische Landschaft Rumäniens zu verändern.

Florența erklärte, dass die Kampagne auf Plattformen wie TikTok und Telegram aktiv war und dass die Ermittler das koordinierte Verhalten auf vier Unternehmen zurückführen konnten, die Verbindungen zur Russischen Föderation haben. Diese Enthüllungen führten zur Anklage gegen den ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu und 21 seiner Mitstreiter wegen Komplizenschaft bei Aktionen gegen die verfassungsmäßige Ordnung und der Verbreitung falscher Informationen.

Besonders auffällig war die Nutzung von Mikro-Targeting-Techniken, um emotional aufgeladene Botschaften an empfängliche Zielgruppen zu senden. Die Ermittler registrierten über 85.000 Cyberangriffe auf die Wahlinfrastruktur und identifizierten ein weit verzweigtes Netzwerk aus gefälschten Konten, Bot-Netzwerken und angeworbenen Influencern, die Inhalte in sozialen Netzwerken verstärkten.

Ein bemerkenswertes Beispiel war die Aktivierung von rund 20.000 TikTok-Konten einen Tag vor der ersten Wahlrunde, die ein automatisiertes System mit zwei Millionen Kommentaren fütterten, um bestimmte Hashtags und Narrative viral zu machen. Diese Aktivitäten verstärkten den Eindruck einer breiten Unterstützung für Georgescu.

Die Untersuchung zeigte auch, dass viele der Beiträge die Merkmale von KI-generierter Produktion aufwiesen. Hohe Volumina an wiederholten Inhalten erzeugten dennoch Spannungen und Unruhe unter den Zielgruppen. Eine Kampagne, die die Erinnerung an die rumänische Revolution von 1989 beschwor, nutzte den Hashtag #revoluție, um Wut und Aufrufe zum Umsturz zu schüren.

Die Ermittler verknüpften die Desinformationskampagne sowohl mit Online-Agitation als auch mit Offline-Gewalt. Georgescu soll mit Horatiu Potra, einem ehemaligen Fremdenlegionär, zusammengearbeitet haben, um Unruhen in Bukarest nach der Annullierung der Wahl zu organisieren. Die Strafverfolgungsbehörden vereitelten Pläne, gewalttätige Proteste zu inszenieren und staatliche Institutionen einzuschüchtern.

Präsident Nicușor Dan lobte die Ergebnisse der Untersuchung und forderte die Öffentlichkeit und die Medien auf, die systematischen Desinformationsaktionen zu untersuchen, die den sozialen Zusammenhalt und die Integrität der Wahlen beeinträchtigten. Die rumänischen Muster ähneln denen in Moldawien, Georgien und anderen Ländern, wo Russland-verbundene Akteure soziale Plattformen, verdeckte Finanzierung und Cyberoperationen nutzen, um politische Ergebnisse zu beeinflussen.

Die rumänische Regierung betrachtet dies als eine nationale Sicherheitsfrage und betont, dass solche hybriden Bedrohungen eine große Herausforderung für die gesamte euro-atlantische Gemeinschaft darstellen. Präsident Dan erklärte, dass Rumänien keine ausländische Einmischung in seine demokratischen Prozesse tolerieren werde und die Souveränität, die Integrität der Institutionen und das Vertrauen der Bürger entschieden verteidigen werde.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Russland-verbundene Kampagne bedroht rumänische Wahlen 2024 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Russland-verbundene Kampagne bedroht rumänische Wahlen 2024
Russland-verbundene Kampagne bedroht rumänische Wahlen 2024 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Russland-verbundene Kampagne bedroht rumänische Wahlen 2024".
Stichwörter Cyberangriffe Cybersecurity Desinformation Hacker Hybridkampagne IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Rumänien Russland Wahlen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russland-verbundene Kampagne bedroht rumänische Wahlen 2024" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russland-verbundene Kampagne bedroht rumänische Wahlen 2024" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russland-verbundene Kampagne bedroht rumänische Wahlen 2024« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    431 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs