NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich die Genehmigung für einen Spot-ETF, der unter anderem XRP umfasst, vorerst auf Eis gelegt. Diese Entscheidung hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt, da sie die Unsicherheiten im Umgang mit Kryptowährungen in regulierten Märkten unterstreicht.

Die Entscheidung der SEC, die Genehmigung eines Spot-ETFs, der XRP und andere Kryptowährungen umfasst, vorerst auszusetzen, hat in der Finanzwelt für erhebliche Diskussionen gesorgt. Ursprünglich hatte die SEC am 22. Juli eine beschleunigte Genehmigung für die NYSE Arca erteilt, den Bitwise 10 Crypto Index ETF zu listen. Dieser ETF sollte eine breite Palette von digitalen Vermögenswerten abdecken, darunter Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Cardano. Die Genehmigung wurde jedoch kurz darauf von der SEC selbst eingefroren, was die Unsicherheiten im Umgang mit Kryptowährungen in regulierten Märkten verdeutlicht.
Der Bitwise 10 Crypto Index ETF hätte eine bedeutende Neuerung im Bereich der Krypto-Investitionen dargestellt, indem er eine Diversifizierung über mehrere digitale Vermögenswerte hinweg ermöglicht hätte. Die SEC hatte die ursprüngliche Genehmigung erteilt, da der Vorschlag als konsistent mit dem Exchange Act angesehen wurde, insbesondere in Bezug auf den Schutz von Investoren und die Verhinderung von Betrug. Doch die plötzliche Intervention der SEC zeigt, dass es innerhalb der Behörde noch immer erhebliche Bedenken gibt, insbesondere was die Einbeziehung von XRP betrifft, das lange Zeit im Fokus der SEC-Überwachung stand.
Die Entscheidung, den ETF vorerst nicht zuzulassen, spiegelt auch die internen Spannungen innerhalb der SEC wider, wie schnell und in welchem Umfang der US-Markt für diversifizierte Krypto-ETFs geöffnet werden sollte. Diese Unsicherheiten betreffen nicht nur den Bitwise-ETF, sondern auch andere ähnliche Produkte, wie das Beispiel des Grayscale Digital Large Cap ETF zeigt, der ebenfalls einer ähnlichen Behandlung unterzogen wurde. Die SEC hat die Möglichkeit, die Überprüfung der Genehmigung auf unbestimmte Zeit zu verlängern, was bedeutet, dass es keine gesetzliche Frist gibt, bis wann eine endgültige Entscheidung getroffen werden muss.
Für Investoren bedeutet die Verzögerung, dass sie weiterhin auf OTC-Produkte angewiesen sind, die nicht die gleichen strukturellen Sicherheiten wie ein ETF bieten. Bitwise argumentiert, dass ein an der NYSE gelisteter ETF die Handelskosten senken, die Transparenz erhöhen und den Zugang zu einem breiteren Investorenkreis ermöglichen würde. Diese Vorteile bleiben jedoch vorerst unerreichbar, solange die SEC ihre Überprüfung nicht abgeschlossen hat.
Die Unsicherheiten rund um die Zulassung von Krypto-ETFs in den USA werfen auch Fragen über die zukünftige Regulierung von Kryptowährungen auf. Marktbeobachter fragen sich, ob die SEC die Gelegenheit nutzen wird, um neue Bedingungen für Multi-Asset-Krypto-ETFs zu formulieren, wie strengere Anforderungen an die Verwahrung, Preisgestaltung oder Überwachung. Diese regulatorischen Überlegungen sind entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Krypto-Marktes in den USA.
In der Zwischenzeit bleibt der Markt für Krypto-ETFs in den USA in einem Schwebezustand, während Investoren und Unternehmen auf Klarheit von der SEC warten. Die Entscheidung der SEC, die Genehmigung des Bitwise 10 Crypto Index ETF auszusetzen, ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen sich die Krypto-Industrie in einem sich schnell entwickelnden regulatorischen Umfeld gegenübersieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC stoppt vorerst die Zulassung eines Spot-XRP-ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC stoppt vorerst die Zulassung eines Spot-XRP-ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC stoppt vorerst die Zulassung eines Spot-XRP-ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!