MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Solana-Blockchain hat kürzlich Ethereum in Bezug auf den Gesamtwert der gestakten nativen Token SOL und ETH übertroffen. Diese Entwicklung hat eine Debatte darüber ausgelöst, ob dies für Solana als positiv oder negativ zu bewerten ist.

Die Solana-Blockchain hat kürzlich Ethereum in Bezug auf den Gesamtwert der gestakten nativen Token SOL und ETH übertroffen. Diese Entwicklung hat eine Debatte darüber ausgelöst, ob dies für Solana als positiv oder negativ zu bewerten ist. Mehr als 53,9 Milliarden US-Dollar an SOL sind derzeit auf dem Solana-Netzwerk von 505.938 einzigartigen Wallet-Inhabern gestakt, die eine jährliche Rendite von 8,31 % erzielen. Diese Zahl übertraf kurzzeitig die gestakten ETH, die einen Wert von 53,93 Milliarden US-Dollar aus 34,7 Millionen gestakten Token aufweisen.
Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung ist die starke Preisentwicklung von SOL im Vergleich zu ETH in den letzten zwei Jahren. Der SOL/ETH-Preisverhältnis stieg seit dem 12. Juni 2023 fast um das Zehnfache. Diese hohe Rendite könnte jedoch Solana-Nutzer von DeFi-Aktivitäten abhalten, da das Staking eine höhere Rendite bietet als andere Investitionsmöglichkeiten im Netzwerk.
Einige Experten argumentieren, dass der hohe Anteil des gestakten SOL am Gesamtmarktwert von Solana ein Zeichen dafür ist, dass es keine anderen Verwendungsmöglichkeiten für den Token gibt, was als negativ angesehen werden könnte. Im Vergleich dazu gibt es auf Ethereum 21,5 Milliarden US-Dollar an liquid gestakten ETH-Token, während Solana nur 7,22 Milliarden US-Dollar aufweist.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das Staking auf Solana nicht wirklich zur Sicherung des Netzwerks beiträgt, da es keinen Mechanismus gibt, um böswillige Akteure zu bestrafen. Solana Labs hat jedoch angekündigt, ein umfassenderes Slashing-System einzuführen, um die Netzwerksicherheit zu verbessern.
Während Solana an einer Verbesserung seiner Sicherheitsmechanismen arbeitet, erforschen Ethereum-Entwickler Möglichkeiten, das Ethereum-Staking zu dezentralisieren. Viele Ethereum-Staker haben sich in den letzten Jahren für Liquid-Staking-Protokolle entschieden, was zu einer Zentralisierung des Stakings geführt hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana überholt Ethereum kurzzeitig im Staking-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana überholt Ethereum kurzzeitig im Staking-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana überholt Ethereum kurzzeitig im Staking-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!