LONDON (IT BOLTWISE) – Digital Extremes hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein kommendes Fantasy-Action-RPG Soulframe nun für alle zugänglich ist, die sich für die Alpha-Tests anmelden möchten. Diese Entscheidung fiel im Rahmen der Tennocon, wo das Unternehmen auch neue Einblicke in das Spiel gewährte.

Digital Extremes, bekannt für seine innovativen Ansätze im Bereich der Spieleentwicklung, hat kürzlich angekündigt, dass sein neues Fantasy-Action-RPG Soulframe nun für alle Interessierten in der Alpha-Phase zugänglich ist. Diese Entscheidung wurde während der Tennocon bekannt gegeben, einem Event, das traditionell für große Ankündigungen und Überraschungen genutzt wird. Die Öffnung der Alpha-Phase soll es Spielern ermöglichen, frühzeitig Feedback zu geben und die Entwicklung des Spiels aktiv mitzugestalten.
Die Entscheidung, die Alpha-Phase für eine breitere Spielerschaft zu öffnen, wurde von Geoff Crookes, dem Creative Director von Soulframe, erläutert. Laut Crookes war die Warteschlange für den Zugang zum Spiel unerwartet groß, was dazu führte, dass viele frühe Anmeldungen übersehen wurden. Mit der Öffnung der Alpha-Phase möchte Digital Extremes sicherstellen, dass alle Interessierten die Möglichkeit haben, das Spiel zu testen und Feedback zu geben.
Sarah Asselin, Community Managerin von Soulframe, berichtete, dass bereits 1,2 Millionen Anmeldungen für die Prelude-Tests eingegangen sind, wobei etwa 850.000 Spieler noch auf den Zugang warten. Diese Zahlen verdeutlichen das immense Interesse an dem Spiel, das bereits in einer sehr frühen Entwicklungsphase angekündigt wurde. Die Öffnung der Alpha-Phase ist ein Schritt, um diesem Interesse gerecht zu werden und die Community stärker einzubinden.
Ein neuer Trailer, der während der Tennocon vorgestellt wurde, zeigt ein überarbeitetes Kampfsystem und eine neue Quest, in der der Spielercharakter tief unter die Erde vordringt, um mit Hilfe einer französischen Hexe gegen einen riesigen Bären zu kämpfen. Diese neuen Inhalte sollen den Spielern einen Eindruck von der Richtung geben, in die sich das Spiel entwickelt.
Die Frage, ob der ursprünglich für 2025 geplante Veröffentlichungstermin eingehalten werden kann, bleibt jedoch offen. Sowohl Crookes als auch Asselin betonten, dass 2025 eher ein aspiratives Ziel sei. Die endgültige Entscheidung über den Veröffentlichungstermin wird davon abhängen, wie zufrieden das Team mit dem Fortschritt des Spiels bis zum Ende des Jahres ist. Sollte das Team nicht zuversichtlich sein, könnte sich der Release auf 2026 verschieben.
Die Öffnung der Alpha-Phase von Soulframe ist ein bedeutender Schritt, um die Community stärker in die Entwicklung einzubeziehen und wertvolles Feedback zu sammeln. Gleichzeitig zeigt sie die Herausforderungen, denen sich Entwickler in der heutigen schnelllebigen Spielelandschaft stellen müssen. Die Entscheidung, den Release möglicherweise zu verschieben, unterstreicht das Engagement von Digital Extremes, ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Soulframe: Einblicke in die Alpha-Phase und mögliche Verzögerungen bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Soulframe: Einblicke in die Alpha-Phase und mögliche Verzögerungen bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Soulframe: Einblicke in die Alpha-Phase und mögliche Verzögerungen bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!