VANDENBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX hat erneut einen Meilenstein erreicht: Ein brandneuer Falcon 9 Raketenstart von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien brachte 24 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn. Diese Mission unterstreicht die kontinuierlichen Fortschritte von SpaceX in der Raumfahrttechnologie und die Bedeutung wiederverwendbarer Raketen.

SpaceX hat mit dem Start eines brandneuen Falcon 9 eine weitere beeindruckende Leistung vollbracht. Am 2. September 2025 hob die Rakete von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien ab und transportierte 24 Starlink-Satelliten in den niedrigen Erdorbit. Diese Mission markiert den 109. Falcon 9 Flug des Jahres, was die bemerkenswerte Frequenz und Zuverlässigkeit der SpaceX-Starts unterstreicht.
Der Einsatz einer neuen ersten Stufe ist bei SpaceX mittlerweile eine Seltenheit, da das Unternehmen für seine umfangreiche Wiederverwendung von Raketen bekannt ist. Erst kürzlich hatte ein anderer Falcon 9 Booster seinen 30. Flug absolviert. Die heutige Mission zeigt jedoch, dass SpaceX weiterhin in neue Hardware investiert, um seine Flotte zu erweitern und die Kapazitäten zu erhöhen.
Nach dem erfolgreichen Start landete die erste Stufe der Rakete sicher auf dem SpaceX-Drohnen-Schiff „Just Read the Instructions“ im Meer. Diese präzise Landung ist ein weiteres Beispiel für die fortschrittlichen Technologien, die SpaceX entwickelt hat, um die Kosten der Raumfahrt durch Wiederverwendung zu senken. Die obere Stufe der Rakete setzte ihren Flug fort, um die Starlink-Satelliten in ihre geplante Umlaufbahn zu bringen.
Mit der heutigen Mission wächst das Netzwerk der Starlink-Satelliten weiter an. Bereits über 8.300 dieser Satelliten sind im Einsatz, was das größte Satellitennetzwerk der Welt darstellt. Mehr als 70% der Falcon 9 Flüge in diesem Jahr waren Starlink-Missionen, was die Bedeutung dieses Projekts für SpaceX verdeutlicht. Die kontinuierliche Erweiterung des Netzwerks soll eine globale Internetabdeckung ermöglichen und insbesondere abgelegene Regionen mit schnellem Internet versorgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX setzt mit neuem Falcon 9 Raketenstart Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX setzt mit neuem Falcon 9 Raketenstart Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX setzt mit neuem Falcon 9 Raketenstart Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!