LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gehälter von Vorstandsmitgliedern bei den Sparkassen übertreffen im öffentlichen Sektor deutlich die anderer Branchen. Eine aktuelle Studie der Friedrichshafener Zeppelin-Universität zeigt, dass diese Vorstände im Jahr 2023 ein Median-Gehalt von 402.000 Euro erhielten.

Die jüngste Studie der Friedrichshafener Zeppelin-Universität hat aufgedeckt, dass Vorstandsmitglieder der Sparkassen im Jahr 2023 ein Median-Gehalt von 402.000 Euro erzielten. Dies ist mehr als doppelt so viel wie das Gehalt von Führungskräften in anderen öffentlichen Unternehmen. Diese Zahlen verdeutlichen die herausragende Position der Sparkassen im Gehaltsgefüge des öffentlichen Sektors.
Interessanterweise zeigt die Studie, dass das Gehalt von weiblichen Vorstandsmitgliedern bei den Sparkassen im Durchschnitt höher ist als das ihrer männlichen Kollegen. Während Männer im Median 400.000 Euro verdienen, liegt das Gehalt der Frauen bei 498.000 Euro. Diese Diskrepanz ist im Vergleich zu anderen öffentlichen Sektoren bemerkenswert und könnte auf spezifische interne Strukturen oder Anreize hinweisen.
Im Vergleich dazu verdienen Spitzenkräfte von Flug- und Seehäfen im Jahr 2023 im Mittel 330.000 Euro, gefolgt von der Energie- und Wasserversorgung sowie Stadtwerken mit 256.000 Euro. Rundfunkanstalten liegen bei 250.000 Euro. Diese Unterschiede verdeutlichen die variierenden Gehaltsstrukturen innerhalb des öffentlichen Sektors und heben die Sparkassen als Spitzenreiter hervor.
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) kritisiert den Vergleich mit anderen Branchen als irreführend. Sie argumentieren, dass Sparkassen im Wettbewerb mit anderen Banken stehen und daher andere Maßstäbe angelegt werden sollten. Dennoch bleibt die Transparenz der Gehälter ein wesentlicher Faktor für das Vertrauen in öffentliche Institutionen, wie die Autoren der Studie betonen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sparkassen-Vorstände: Spitzengehälter im öffentlichen Sektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sparkassen-Vorstände: Spitzengehälter im öffentlichen Sektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sparkassen-Vorstände: Spitzengehälter im öffentlichen Sektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!