Negative Erwartungen verstärken Schmerzempfinden stärker als positive es lindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass negative Erwartungen, bekannt als Nocebo-Effekte, einen stärkeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben als positive Erwartungen, also Placebo-Effekte. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass negative Erwartungen, die als Nocebo-Effekte bezeichnet werden, einen stärkeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben als positive […]
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde
UKM Universitätsklinikum Münster
Münster

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
IU Internationale Hochschule
Köln

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026
ZEISS
Oberkochen (Baden-Württemberg)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
adesso SE
Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn, Siegen