Deutsche Startups setzen auf Digitalministerium und Bürokratieabbau
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Szene zeigt sich optimistisch angesichts der politischen Entwicklungen, insbesondere durch die Einführung eines neuen Digitalministeriums. Die Gründung eines Digitalministeriums in Deutschland hat bei vielen Tech-Startups Hoffnungen geweckt, dass die politische Landschaft für sie günstiger wird. Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom, die unter 152 Tech-Startups durchgeführt wurde, […]
Effizienzsteigerung durch Strukturreform: Bundesregierung reduziert Beauftragten-Stellen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat kürzlich eine bedeutende Strukturreform eingeleitet, die zur Streichung von 25 Beauftragten-Stellen führte. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Staatsbudget um rund 180.000 Euro zu entlasten und die Effizienz der Ressorts zu steigern. Die jüngste Entscheidung der Bundesregierung, 25 Beauftragten-Stellen zu streichen, hat sowohl Zustimmung als auch […]
Umstrukturierung im Bundeskabinett: Mehr Klimakompetenz und weniger Bürokratie
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat eine umfassende Restrukturierung angekündigt, die sowohl die Anzahl der Beauftragten reduziert als auch die Klimakompetenz im Umweltministerium stärkt. Die kürzlich vereidigte Bundesregierung unter der Führung von Kanzler Friedrich Merz hat in ihrer ersten Sitzung eine bedeutende Umstrukturierung beschlossen. Im Mittelpunkt steht […]
Digitalministerium in Deutschland: Ein Rückschritt oder strategische Neuausrichtung?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den jüngsten Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD hat sich eine bemerkenswerte Entwicklung in der deutschen Digitalpolitik ergeben. Ein eigenständiges Digitalministerium, das zuvor als zentrales Element der digitalen Transformation Deutschlands diskutiert wurde, scheint aus den Plänen verschwunden zu sein. Die jüngsten Entwicklungen in den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD […]
Digitalisierung in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung in Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase, in der ein zentrales Digitalministerium mit umfassenden Befugnissen gefordert wird. Die Digitalisierung in Deutschland ist ein Thema, das seit Jahren auf der politischen Agenda steht, jedoch immer wieder auf Herausforderungen stößt. Ein zentrales Digitalministerium könnte hier Abhilfe schaffen, indem es die notwendigen […]
Die Herausforderung eines Digitalministeriums in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einrichtung eines Digitalministeriums in Deutschland hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Politiker und Wirtschaftsvertreter fordern eine zentrale Institution, die die Digitalisierung des Landes vorantreibt. Doch die Umsetzung ist komplex und mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Die Idee eines Digitalministeriums in Deutschland ist nicht neu, doch die […]
Telekom-Chef fordert Digitalministerium und beschleunigten Netzausbau
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Diskussionen um die Digitalisierung Deutschlands hat der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, einen ambitionierten 10-Punkte-Plan vorgestellt, der die digitale Transformation des Landes beschleunigen soll. Timotheus Höttges, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, hat in einem kürzlichen Treffen mit der CSU-Landesgruppe im Bundestag einen umfassenden Plan zur Digitalisierung Deutschlands präsentiert. […]
Stellenangebote

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
