Das Phänomen des Gedankenleerlaufs: Einblicke in die Forschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zustand des Gedankenleerlaufs, bei dem das Gehirn scheinbar ohne bewusste Gedanken ist, wird zunehmend als eigenständiges Phänomen erkannt. Neue Forschungen zeigen, dass dieser Zustand mit physiologischen Erregungsniveaus verbunden ist und spezifische neuronale und körperliche Signaturen aufweist. Das Phänomen des Gedankenleerlaufs, oft als das Denken an “nichts” beschrieben, wird zunehmend als […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
Schwarz IT
Neckarsulm, Heilbronn

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)
HENSOLDT
Ulm, Taufkirchen

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)
Mercedes-Benz AG
Stuttgart

IT-Prozessmanager Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen
BAHN-BKK
Frankfurt am Main