Merz fordert Grundgesetzänderung für höhere Verteidigungsausgaben
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender globaler Spannungen hat Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, eine bedeutende Anpassung der deutschen Verteidigungspolitik vorgeschlagen. Er fordert eine Änderung des Grundgesetzes, um Verteidigungsausgaben über einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts von der Schuldenbremse auszunehmen. Diese Initiative zielt darauf ab, auf die unsichere Sicherheitslage in Europa zu reagieren und […]
Historisches Finanzpaket: Union und SPD planen umfassende Investitionen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden politischen Einigung haben Union und SPD ein umfassendes Finanzpaket geschnürt, das sowohl die Verteidigung als auch die Infrastruktur Deutschlands stärken soll. Diese Initiative sieht eine Lockerung der Schuldenbremse vor, um ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro zu schaffen. Die jüngste Einigung zwischen Union und SPD markiert […]
Deutschlandpaket: Ein Meilenstein für Infrastruktur und Verteidigung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen zunehmen und die Infrastruktur vieler Länder unter Druck steht, hat Deutschland einen bedeutenden Schritt unternommen. Die jüngsten Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD haben zu einem historischen Finanzpaket geführt, das die Verteidigung und Infrastruktur des Landes stärken soll. Die Einigung […]
Politische Wende: Schuldenbremse in Deutschland auf dem Prüfstand
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der deutschen Politik zeichnet sich eine bemerkenswerte Wende ab, die das Potenzial hat, die finanzpolitische Landschaft des Landes grundlegend zu verändern. In der aktuellen politischen Diskussion in Deutschland steht die Schuldenbremse im Mittelpunkt. Diese Regelung, die im Grundgesetz verankert ist, soll die Verschuldung des Staates begrenzen. Doch angesichts […]
Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur: Eine politische Notwendigkeit?
KOBLENZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen zunehmen und die Infrastruktur Deutschlands modernisiert werden muss, prüfen Union und SPD die Einrichtung zweier gigantischer Sondervermögen. Diese sollen die Verteidigung und die Infrastruktur stärken, wobei ein solches Sondervermögen eine Änderung des Grundgesetzes erfordert. Die Diskussion um die Einrichtung von Sondervermögen […]
Union und SPD im Ringen um Ukraine-Hilfe: Finanzfragen vor EU-Gipfel im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politischen Verhandlungen in Deutschland stehen unter enormem Druck, da Union und SPD versuchen, die finanziellen Rahmenbedingungen für die Ukraine-Hilfe vor dem bevorstehenden EU-Gipfel zu klären. Während die Gespräche in Berlin intensiviert werden, bleibt die Öffentlichkeit über die genauen Inhalte der Verhandlungen im Unklaren. Die politische Landschaft in Deutschland […]
Debatte um Schuldenbremse: CDU/CSU mahnt zur Vorsicht
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um die Schuldenbremse im Grundgesetz warnt die CDU/CSU vor übereilten Änderungen. Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, betont die Notwendigkeit der bestehenden Regelung und plädiert für einen bedachten Umgang mit den Schuldenbarrieren angesichts externer Herausforderungen. Die Debatte um die Schuldenbremse im Grundgesetz hat in […]
Stellenangebote

AI Literacy Manager (d/m/w)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)
