Negative Erwartungen verstärken Schmerzempfinden stärker als positive es lindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass negative Erwartungen, bekannt als Nocebo-Effekte, einen stärkeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben als positive Erwartungen, also Placebo-Effekte. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass negative Erwartungen, die als Nocebo-Effekte bezeichnet werden, einen stärkeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben als positive […]
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)
KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung
Memmingen

Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)
Hays – Working for your tomorrow
Karlsruhe

Pflicht - Praktikum im Bereich Business Analytics, Intelligence & AI Mercedes-Benz Vans ab September 2025
Mercedes-Benz AG
Stuttgart

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
SAP SE
Eschborn, DE, 65760